Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Große und kleine Bären wollen Titel einfahren

Im letzten Spiel der Saison 2014/15 wollen die Bären am Freitagabend, den 27. März, 21 Uhr, im Final-Rückspiel des Rheinland-Pfalz-Pokals den Titel verteidigen. Der EHC Neuwied geht – nicht nur nach dem 6:3-Erfolg im Hinspiel – als Favorit in das Duell gegen den Regionalligisten EHC Zweibrücken.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Zudem steht auch der Samstag, 28. März, noch einmal ganz im Zeichen des Eishockeys, wenn am Vormittag die Schüler vor einem Rekordspiel stehen und die „Großen“ am Abend ihre große Saisonabschlussfeier bei Löhr Automobile in Neuwied haben.

Nach dem letzten Spiel in der Oberliga Mitte, dem 9:1-Heimerfolg gegen Tornado Niesky am vergangenen Sonntag, haben die Kufencracks der Deichstädter erst einmal durchgeschnauft. „Einige Jungs sind angeschlagen“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Die haben sich vorerst mal geschont. Am Donnerstag zum Abschlusstraining erwarte ich dann aber so gut wie alle Jungs wieder zurück auf dem Eis.“ Nach einem besonders auf der Tribüne hitzigen Hinspiel in Zweibrücken erwartet Lörsch nun ein völlig anderes Rückspiel.

„Das wird ein ganz normales Eishockeyspiel – auf dem Eis, und auch auf der Tribüne. Im Hinspiel wurde von beiden Seiten viel in dieses Spiel hineininterpretiert. Manche Entscheidung der Unparteiischen hat auf beiden Seiten für Verwunderung gesorgt. Am Freitag aber ist das ein ganz anderes Spiel. Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen mit dem Drei-Tore-Vorsprung. Es ist das letzte Saisonspiel, es ist ein Pokalspiel, und es ist ein Finale – drei Attribute, die noch einmal für jede Menge Motivation sorgen werden. Wir wollen den Pott holen, alles andere wäre eine falsche Erwartungshaltung vor dieser Partie.“



Wie den Großen, so fehlt auch den kleinen Bären nur noch ein Schritt zum Titel: Die Schüler stehen vor ihrem entscheidenden Saisonspiel auf heimischem Eis gegen den Herner EV. Der Sieger gewinnt den Titel in der Bezirksliga NRW. Zum Hinspiel in Herne hatten die Neuwieder einen Fanbus auf die Beine gestellt, mehr als 200 Fans sahen die Partie. „Das wollen wir in Neuwied noch einmal toppen“, sagt Jugendobmann Thomas Eyl. „Bei diesem Spiel möchten wir versuchen, einen inoffiziellen Zuschauerrekord, im Nachwuchsbereich unterhalb der DEB geführten Bundesliga aufzustellen.“ Die Partie beginnt am Samstag um 10.15 Uhr. „Schon die Kulisse in Herne war für die Akteure auf dem Eis überwältigend. Wir sind uns aber sicher, dass hier in unserer Bärenhöhle noch viel mehr geht. Lasst uns gemeinsam mit dem Herner EV ein Zeichen für den Eishockeynachwuchs setzen.“

Mit einer großen Saisonabschlussfeier beschließen die Bären am Samstagabend ab 18 Uhr bei Löhr Automobile in Neuwied eine außergewöhnliche Saison. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Tombola, die Versteigerung der Spielertrikots sowie Spaßspiele zwischen Fans und Mannschaft. Ein DJ sorgt für Musik, alle Fans und Freunde des EHC sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied

Das Kinder- und Jugendministerium mit der Grünen Ministerin Irene Alt hat 107.100 Euro zur Förderung ...

Monika Edling seit 20 Jahren Gleichstellungsbeauftragte

Ein kleines Jubiläum feierte in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Monika Edling. Sie trug ...

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Werbung