Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer bei Erpel. Trotz heftiger Kämpfe auf den Rheinhöhen kamen die amerikanischen Truppen am 22. März 1945 durch das Wiedbachtal und weiter am 23. März 1945 über Wolfenacker nach Kurtscheid.

Fotos: privat

Kurtscheid. Der Ort galt durch seine Höhenlage als strategisch wichtig, daher waren die Artillerieangriffe auf Kurtscheid äußerst heftig. Bereits ab dem 9. März 1945 erfolgten die ersten amerikanischen Granateinschläge. Der schwärzeste und schmerzlichste Tag für das Dorf wurde der 23. März 1945. Die amerikanische Artillerie traf mit ihren Granaten im Unterdorf zwei Häuser. Die Granaten durchschlugen die Kellerdecken und explodierten inmitten der schutzsuchenden Bürger. Es kamen insgesamt 21 Menschen ums Leben, davon 17 sofort und vier starben wenige Tage später an den Folgen. Die durch den Beschuss zu beklagenden Toten wurden in einem besonderen Massengrab auf dem Friedhof in Kurtscheid beigesetzt.

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, dem 22. März, um 9 Uhr, wurde aus diesem Anlass unter der Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia“ Kurtscheid und des MGV „Eintracht" Kurtscheid e.V. der Opfer gedacht. Bei der anschließenden Gedenkfeier auf dem Friedhof die vom MV „Harmonie“ Kurtscheid e.V. sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid, und der Sankt Hubertusschützenbruderschaft Kurtscheid e.V. mitgestaltet wurde, betete Pastor Marco Hartmann für die Kriegsopfer.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich erinnerten und gedachten in ihren Reden der Opfer und der schrecklichen und katastrophalen Situation damals. „Umso mehr sei es für uns alle unverzichtbar für den seit 70 Jahren bestehenden Frieden einzutreten!“ Die Ortsbeigeordneten Norbert Menzenbach, Hans–Bernd Eckert und Horst Ewenz konnten im Anschluss die Namen und Alter der Opfer verlesen. Anschließend wurde ein Kranz niedergelegt.

An der Gedenkfeier nahmen auch viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde teil.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

DRK Kamillus Klinik weiht neue Physiotherapie-Abteilung ein

Nach elfmonatiger Bauzeit wurden am Donnerstag, 26. März, die neugestalteten Räumlichkeiten der Abteilung ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

Erste Bezirksbeamtin der Polizeidirektion Neuwied vorgestellt

Am Mittwoch, den 25. März wurde die Polizeikommissarin Yvonne Schumacher als neue Bezirksbeamtin der ...

Werbung