Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

L 258 contra B 256

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf wird derzeit über die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr gestritten. Während insbesondere Straßenhaus sich vehement dagegen wehrt, wollen Rüscheid und Anhausen die Freigabe, damit sie vom Schwerlastverkehr, der über die L 258 läuft, entlastet werden.

Straßenhaus fühlt sich durch den bereits jetzt bestehenden Verkehr hinreichend belastet. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Das Durchfahrverbot für LKW ab fünf Tonnen auf der B 256 geht auf eine Anordnung des Landratsamtes Neuwied mit Zustimmung des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr vom 9. März 1961 zurück, mit der auf Antrag der Kurverwaltung Rengsdorf im Interesse des Kurbetriebes von Rengsdorf die Sperrung der B 256 „zwischen Oberbieber und Willroth für Lastzüge und Lastkraftwagen über 5 t Gesamtgewicht im Durchgangsverkehr widerruflich für die Zeit vom 1. April – 31. Oktober eines jeden Jahres“ verfügt wurde.

Am 20. Februar 1975 erfolgte ein Schreiben an das Straßenbauamt Koblenz wegen Ausdehnung der Sperrung auch auf den Zeitraum vom 1. November bis 31. März, da auch in den Wintermonaten in Rengsdorf erheblicher Fremdenverkehr bestand.

Die vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur festgelegten Kriterien beziehungsweise Voraussetzungen für die Möglichkeit der Anordnung eines Fahrverbotes für den Schwerlastverkehr, sind derzeit insbesondere:

Die Straße muss baulich besonders negative Merkmale aufweisen. Hierzu sind unter anderem Engstellen, fehlende Gehwege und mangelnde Sichtverhältnisse in den Ortsdurchfahrten zu zählen, und die Umleitungsstrecke für den zu verdrängenden Durchgangsverkehr darf weder in ihrer Ausdehnung unzumutbar sein, noch Probleme in andere Gemeinden verlagern.



Diese Fakten sehen die Gemeinden an der L 258, Rüscheid und Anhausen, im Falle der B 256 nicht mehr als erfüllt an. Sie wenden sich mit Schreiben vom 23. März an die Kreisverwaltung und den Landrat und fordern nach Fertigstellung des Kreisels in Bonefeld die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr. Sie weisen in ihrer Argumentation auch darauf hin, dass es sich bei der L 258 um eine regionale Straße und bei der B 256 um eine überregionale Straße handelt.

Der Landkreis hat sich nach Informationen des NR-Kuriers an das Ministerium in Mainz gewandt und von dort um eine eindeutige, schnelle Stellungnahme gebeten. Nach Lage der Fakten, dürfte die Sperrung der B 256 in Kürze fallen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Hotel Restaurant Schützenhaus Raubach bekommt drei Sterne

Das Schützenhaus in Raubach ist der erste Hotelbetrieb, der im Puderbacher Land drei Sterne verliehen ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer ...

Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

Rollitennis erfolgreich bei 1. Norddeutschen Meisterschaft

Die Spieler des Vereins Rollitennis aus Windhagen haben es spannend gemacht: Bei den 1. offenen Norddeutschen ...

Straßenaktion des Frauenforums zum Equal Pay Day

Um dafür zu werben, dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten, hatte sich das ...

Werbung