Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Rollitennis erfolgreich bei 1. Norddeutschen Meisterschaft

Die Spieler des Vereins Rollitennis aus Windhagen haben es spannend gemacht: Bei den 1. offenen Norddeutschen Meisterschaften lieferten sie sich heiß umkämpfte Spiele mit der Konkurrenz. Die nächsten Termine für die Rollitennis-Spieler stehen auch schon fest.

Die Spieler von Rollitennis e.V. legten sich mächtig ins Zeug. Foto: Privat

Windhagen. In einem packenden Finale am frühen Sonntagnachmittag, 22. März, konnte Matthias (Matze) Albanus gegen Bianca Osterer, die aufgrund ihrer Spielstärke in der Herrenkonkurrenz angetreten war, den Sieg für sich verbuchen. Bereits der erste Satz ging an ihn, doch konnte sich Bianca Osterer im zweiten Satz mit 7:5 noch durchsetzen, bevor es in einen spannenden Match-Tie-Break ging, der ausgesprochen knapp mit 12:10 an Albanus ging.

Das dann noch ausstehende Doppel-Finale wurde aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf die Sportler, die ein hartes Programm am diesem Wochenende absolvierten, nicht mehr ausgetragen, denn auch dort hätten Osterer und Albanus mit ihren Partner antreten müssen. In Absprache mit den Finalisten ging der erste Platz an Bianca Osterer und Christoph Minkus, der für den Rollitennis e.V. angetreten war. Minkus ist, wie Walther König aus Lahr, Rollstuhltennistrainer und "eigentlich" Fußgänger-Spieler. Er war mit zwei weiteren Spielern, Thomas Lewe und Frederik Rekers, die in Windhagen trainieren, angereist um für den erkrankten Christian Burg einzuspringen, damit das Teilnehmerfeld bestehen bleiben konnte. Im Halbfinale setzte sich Minkus an der Seite von Osterer souverän gegen Nick Nobbe und Frank Bergs durch.

Im Damen-Einzel konnte Hanna Schmidt den Pokal mit nach Berlin nehmen und für Frederik Rekers gab es in der Nebenrunde ein tollen Erfolg in seiner noch jungen Tenniskarriere, denn erstmals musste er nach zwei Sätzen in einen Match-Tie-Break, den er 18:16 für sich entscheiden konnte und damit auch nervlich sehr stabil wirkte. Auf der Bank wurde er unterstützt von Trainer Jürgen Kugler, der auch Vorsitzender des Rollitennis e.V. ist.

Mit einer schweren Erkältung war Thomas Lewe aus Dülmen angereist und das sollte sich leider auch auf sein Spiel auswirken, denn nach seinem ersten gewonnenen Einzel musste er noch am Samstagmittag gegen Frank Bergs aus Bremen antreten. Nach einer stattlichen Führung im ersten Satz brach er konditionell ein, verlor diesen Satz und hatte dann im zweiten Satz nichts zuzusetzen. Entsprechend enttäuscht ging der Tag für ihn zu Ende, doch es einen Leid ist des anderen Freud und für Frank Bergs ging es dann weiter, wobei er an diesem ersten Turniertag auch noch im Doppel zum Einsatz kam.



Mit Bundestrainer Christoph Müller konnten die Teilnehmer in der spielfreien Zeit Trainingseinheiten absolvieren, die auch, wenn es nicht gerade regnete, auf den Allwetterplätzen abgehalten wurden. Ein Angebot von Müller, dass immer wieder gerne angenommen wird, denn seine wertvollen Tipps kommen jedem Spieler zugute.
Man war sich einig, dass Dirk Retzlaff auf der Anlage es TC Hollenstedt ein gutes Turnier auf die Beine gestellte hatte, was Spielervertreter Frank Bergs auch in seinen Worten nach der Siegerehrung zum Ausdruck brachte.

Wiedersehen wird man sich beim Rollitennis-Aktiv-Wochenende am 25./26. April in Windhagen, bei den German Open in Berlin, bei den Badischen Rollstuhltennismeisterschaften in Lahr oder bei der 1. Rheinland-Pfälzischen Meisterschaft des Rollitennis e.V. am 10./11. Oktober ebenfalls in Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

L 258 contra B 256

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf wird derzeit über die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr ...

Hotel Restaurant Schützenhaus Raubach bekommt drei Sterne

Das Schützenhaus in Raubach ist der erste Hotelbetrieb, der im Puderbacher Land drei Sterne verliehen ...

Straßenaktion des Frauenforums zum Equal Pay Day

Um dafür zu werben, dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten, hatte sich das ...

Hans-Joachim Feix legt dritten Band über Alten Friedhof vor

Hans-Joachim Feix hat aus seinen Publikationen über den Alten Friedhof in Neuwied eine Trilogie gemacht: ...

Erste Bezirksbeamtin der Polizeidirektion Neuwied vorgestellt

Am Mittwoch, den 25. März wurde die Polizeikommissarin Yvonne Schumacher als neue Bezirksbeamtin der ...

Werbung