Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Straßenaktion des Frauenforums zum Equal Pay Day

Um dafür zu werben, dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten, hatte sich das Frauenforum Bad Honnef in der Bad Honnefer Fußgängerzone Besonderes einfallen lassen. Passanten wurden am Informationsstand eingeladen, beim "Spiel mit offenen Karten" ihr Wissen zum Thema "Was verdienen Frauen und Männer?" zu testen.

Vertreterinnen des Frauenforums am Stand zum Equal Pay Day in der Bad Honnefer Fußgängerzone. Foto: Privat

Bad Honnef. Wer eine Spielkarte auswählte, musste die rückseitig aufgedruckte Frage lösen. Zu gewinnen gab es rote Taschen mit dem Equal Pay Day Logo und Anstecknadeln in Form einer Handtasche. Im Frauenforum vertreten sind die Katholische Frauengemeinschaft (kfd), die Frauen Union, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef.

Der Equal Pay Day wird jährlich neu errechnet und symbolisiert das Datum, bis zu dem Frauen in Deutschland länger arbeiten müssten, um das gleiche Entgelt zu erhalten, das Männer im Jahr 2014 durchschnittlich verdient haben. Dieses Jahr fiel der Equal Pay Day auf den 20. März. Die Aktion des Frauenforums wurde verschoben auf den darauffolgenden Samstag, um mehr Publikum zu erreichen. 22 Prozent haben Frauen, bezogen auf den Lohndurchschnitt, weniger in der Tasche. Mit 78-Euro-Geldscheinen wurden die Passanten und Passantinnen auf den Unterschied aufmerksam gemacht. Dass Unterschiede schon beim Taschengeld der Kinder gemacht werden, erriet beim Spielkarten-Quiz niemand und entsprechend erstaunt waren die Reaktionen, denn Jungen in der fünften Klasse erhalten durchschnittlich 6,24 Euro mehr als die gleichaltrigen Mädchen (Quelle: Statistisches Bundesamt). Ein beträchtlicher Unterschied, der wie der Lohnunterschied auch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden muss, damit Frauen zukünftig bessere Chancen und gerechten Lohn erhalten.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Rollitennis erfolgreich bei 1. Norddeutschen Meisterschaft

Die Spieler des Vereins Rollitennis aus Windhagen haben es spannend gemacht: Bei den 1. offenen Norddeutschen ...

Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

L 258 contra B 256

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf wird derzeit über die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr ...

Hans-Joachim Feix legt dritten Band über Alten Friedhof vor

Hans-Joachim Feix hat aus seinen Publikationen über den Alten Friedhof in Neuwied eine Trilogie gemacht: ...

Erste Bezirksbeamtin der Polizeidirektion Neuwied vorgestellt

Am Mittwoch, den 25. März wurde die Polizeikommissarin Yvonne Schumacher als neue Bezirksbeamtin der ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Dressur- und Springturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am Osterwochenende zahlreiche Turnierreiter zum Hallenturnier im Landesleistungszentrum ...

Werbung