Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Straßenaktion des Frauenforums zum Equal Pay Day

Um dafür zu werben, dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten, hatte sich das Frauenforum Bad Honnef in der Bad Honnefer Fußgängerzone Besonderes einfallen lassen. Passanten wurden am Informationsstand eingeladen, beim "Spiel mit offenen Karten" ihr Wissen zum Thema "Was verdienen Frauen und Männer?" zu testen.

Vertreterinnen des Frauenforums am Stand zum Equal Pay Day in der Bad Honnefer Fußgängerzone. Foto: Privat

Bad Honnef. Wer eine Spielkarte auswählte, musste die rückseitig aufgedruckte Frage lösen. Zu gewinnen gab es rote Taschen mit dem Equal Pay Day Logo und Anstecknadeln in Form einer Handtasche. Im Frauenforum vertreten sind die Katholische Frauengemeinschaft (kfd), die Frauen Union, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef.

Der Equal Pay Day wird jährlich neu errechnet und symbolisiert das Datum, bis zu dem Frauen in Deutschland länger arbeiten müssten, um das gleiche Entgelt zu erhalten, das Männer im Jahr 2014 durchschnittlich verdient haben. Dieses Jahr fiel der Equal Pay Day auf den 20. März. Die Aktion des Frauenforums wurde verschoben auf den darauffolgenden Samstag, um mehr Publikum zu erreichen. 22 Prozent haben Frauen, bezogen auf den Lohndurchschnitt, weniger in der Tasche. Mit 78-Euro-Geldscheinen wurden die Passanten und Passantinnen auf den Unterschied aufmerksam gemacht. Dass Unterschiede schon beim Taschengeld der Kinder gemacht werden, erriet beim Spielkarten-Quiz niemand und entsprechend erstaunt waren die Reaktionen, denn Jungen in der fünften Klasse erhalten durchschnittlich 6,24 Euro mehr als die gleichaltrigen Mädchen (Quelle: Statistisches Bundesamt). Ein beträchtlicher Unterschied, der wie der Lohnunterschied auch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden muss, damit Frauen zukünftig bessere Chancen und gerechten Lohn erhalten.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Rollitennis erfolgreich bei 1. Norddeutschen Meisterschaft

Die Spieler des Vereins Rollitennis aus Windhagen haben es spannend gemacht: Bei den 1. offenen Norddeutschen ...

Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

L 258 contra B 256

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf wird derzeit über die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr ...

Hans-Joachim Feix legt dritten Band über Alten Friedhof vor

Hans-Joachim Feix hat aus seinen Publikationen über den Alten Friedhof in Neuwied eine Trilogie gemacht: ...

Erste Bezirksbeamtin der Polizeidirektion Neuwied vorgestellt

Am Mittwoch, den 25. März wurde die Polizeikommissarin Yvonne Schumacher als neue Bezirksbeamtin der ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Dressur- und Springturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am Osterwochenende zahlreiche Turnierreiter zum Hallenturnier im Landesleistungszentrum ...

Werbung