Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Sportfreunde 09 Puderbach erschwammen 31 Medaillen

Am 7. und 8. März starteten die Puderbacher Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Daaden. An zwei Wettkampftagen nahmen insgesamt elf Vereine mit rund 700 Meldungen teil. Das Puderbacher Schwimm-Team schlug sich gut und räumte insgesamt 31 Medaillenplätze ab.

Das Puderbacher Schwimm-Team des ersten Wettkampftages mit Betreuern.

Puderbach/Daaden. Besonders erfolgreich war Hannah Müller, die bei allen vier Starts als Jahrgangsbeste anschlagen konnte. Über 50m Brust erzielte Hannah in 0:40,50 auch den ersten Platz in der offenen Wertung. Darüber hinaus konnten auch Anna Katrin Schmidt über 100m Schmetterling, Lena Schmidt über 200m und 400m Freistil sowie Jonas Schäfer über 100m Brust als erste aus dem Wasser steigen und sich den Titel des Bezirksjahrgangsmeisters sichern. Zudem wurden insgesamt 15 persönliche Bestzeiten erzielt. Der nächste Wettkampf findet in Dillenburg, am 18. und 19. April, statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

LIGA Neuwied freut sich auf vertrauensvolle Zusammenarbeit

Gegenseitiges Kennenlernen und der Austausch von Informationen prägten das Gespräch, zu dem die LIGA ...

Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs in der Grillhütte Muscheid statt. Neben einem ...

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Der Gemischte Chor Steimel e.V. wählte seinen neuen Vorstand und gab die anstehenden Termine des Jahres ...

Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden insgesamt zwölf neu eingestellte Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinden ...

Werbung