Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Sportfreunde 09 Puderbach erschwammen 31 Medaillen

Am 7. und 8. März starteten die Puderbacher Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Daaden. An zwei Wettkampftagen nahmen insgesamt elf Vereine mit rund 700 Meldungen teil. Das Puderbacher Schwimm-Team schlug sich gut und räumte insgesamt 31 Medaillenplätze ab.

Das Puderbacher Schwimm-Team des ersten Wettkampftages mit Betreuern.

Puderbach/Daaden. Besonders erfolgreich war Hannah Müller, die bei allen vier Starts als Jahrgangsbeste anschlagen konnte. Über 50m Brust erzielte Hannah in 0:40,50 auch den ersten Platz in der offenen Wertung. Darüber hinaus konnten auch Anna Katrin Schmidt über 100m Schmetterling, Lena Schmidt über 200m und 400m Freistil sowie Jonas Schäfer über 100m Brust als erste aus dem Wasser steigen und sich den Titel des Bezirksjahrgangsmeisters sichern. Zudem wurden insgesamt 15 persönliche Bestzeiten erzielt. Der nächste Wettkampf findet in Dillenburg, am 18. und 19. April, statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

LIGA Neuwied freut sich auf vertrauensvolle Zusammenarbeit

Gegenseitiges Kennenlernen und der Austausch von Informationen prägten das Gespräch, zu dem die LIGA ...

Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs in der Grillhütte Muscheid statt. Neben einem ...

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Der Gemischte Chor Steimel e.V. wählte seinen neuen Vorstand und gab die anstehenden Termine des Jahres ...

Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden insgesamt zwölf neu eingestellte Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinden ...

Werbung