Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs in der Grillhütte Muscheid statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, wurde auch der Vorstand neu gewählt.

Muscheid. Nach einer freundlichen Begrüßung des 1. Vorsitzenden Carsten Höh, gedachten die Anwesenden Mitglieder der verstorbenen Mitglieder des Vorjahres. Anschließend gab es einen Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2014, in welchem unter anderem stärker mit der Jugend zusammengearbeitet wurde. Es waren ca. 20 Neueintritte junger Leute in den Verein festzuhalten, weshalb der Jugend die Mitarbeit im Vorstand angeboten wurde. Zu Beginn dieses Jahres, war die gemeinsam ausgerichtete 2. Dürrholzer Hüttengaudi bereits ein voller Erfolg.

Eine große Neuanschaffung und somit finanzielle Investition war das neue Vordach der Grillhütte am Sportplatz. An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Verschönerungsverein, der sich mit einer großzügigen Summe am Neubau beteiligte. Anschließend folgten die Neuwahlen des Vorstands. Die neue Besetzung sieht wie folgt aus: 1. Vorsitzender Carsten Höh, 2. Vorsitzender Andre Seliger, 1. Kassierer Dietmar Neitzert
1. Schriftführer Lucas Schneider, 1. Spielleiter Yanick Noll, 2. Spielleiter Andre Neitzert. Festausschuss: Bernd Kambeck, Siegmar Neitzert, Alfred Runkel, Christoph Neitzert (Schwerpunkt Internet), Michel Steeg und Sarah Neitzert (beide Schwerpunkt Jugendarbeit).



Leider konnte die Stelle des 2. Kassierers nicht besetzt werden. Carsten Höh hofft, dass sich dies bei den nächsten Neuwahlen ändert. Zudem wird die Änderung der Satzung auf die nächste Jahreshauptversammlung verschoben, da den Mitgliedern die Gelegenheit gegeben werden soll, die alte Satzung vor der Versammlung durchzulesen. Im Anschluss gab es noch eine Vorschau auf das Jahr 2015, welches bereits mit der 2. Dürrholzer Hüttengaudi startete. Die Planungen für die Maifeier beginnen in Kürze und das Mitgliederfest wird auch wieder vom „Muschda 5-Kampf“ begleitet.

Zudem findet am Vortag des Mitgliederfests wieder ein Fußballturnier statt. Des Weiteren gibt es wieder einen St. Martin Laternenumzug mit anschließender Feier an der Hütte, sowie eine Weihnachtsfeier für Mitglieder. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde ein Vereinsausflug nach Köln sowie eine Auto Rallye für Mitglieder angesprochen. Beide Themen werden im kommenden Jahr verfolgt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sportfreunde 09 Puderbach erschwammen 31 Medaillen

Am 7. und 8. März starteten die Puderbacher Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Der Gemischte Chor Steimel e.V. wählte seinen neuen Vorstand und gab die anstehenden Termine des Jahres ...

Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden insgesamt zwölf neu eingestellte Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinden ...

Sattelzug fängt auf A 3 Feuer

Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte in der Steigungsstrecke der A 3 Höhe der Autobahnmeisterei Ammerich ...

Werbung