Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Jugend des TC Steimel besucht Rollitennis in Windhagen

„Tennis mit dem Rollstuhl? Das geht?“ Diese Frage stellte sich die Jungenmannschaft des TC Steimel e.V. als sie im Rahmen der Medenspiele im Frühjahr 2014 auf der Anlage des Sportparks Windhagen spielten. Großen Respekt vor Leistung der Rollstuhltennisspieler hatten die Steimeler.

Trainer Jürgen Kugler erklärt den Jugendlichen des TC Steimel die richtige Griffhaltung. Fotos: TC Steimel

Windhagen. Beim anschließenden Essen mit der Gastmannschaft (übrigens keine Rollitennisspieler) im Bistro mit Blick auf die Hallenplätze strömten plötzlich immer mehr Jugendliche und Erwachsene mit ihrem Rollstuhl und Tennisschläger zum Training. Dann war die Überraschung perfekt - gekonnt schlugen sie auf und fuhren geschickt und schnell um an alle Bälle zu kommen, dabei durfte der Ball zwei Mal den Boden berühren. Das hatten die Nachwuchsspieler schnell erkannt.

„Das würde ich gerne mal ausprobieren“, meinte ein Steimeler Spieler. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden des Rollitennis e.V. und Trainer Jürgen Kugler war klar, dass wir jederzeit mitmachen konnten. Jetzt war es endlich soweit. Neun Jugendliche des Steimer Clubs machten sich mit ihren Begleitern auf den Weg zum Freundschaftstraining. Und es war mehr als das - schnell war allen bewusst, dass dies ein anderes Training werden würde. Nach der Aufwärmphase ging es in die Rollstühle. Fahrt aufnehmen, bremsen, schlagen und wenden zur selben Zeit erforderte ein hohes Maß an Konzentration und Geschicklichkeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jürgen Kugler erklärte worauf es ankam und verschiedene Spiele, beim dem Geher und Rollifahrer einander vertrauen mussten, ließen die Jugendlichen sicherer werden. „Toll, wie sie sich darauf einlassen!“, waren sich alle einig. Höhepunkt war am Ende die gemeinsamen Doppel mit Gehern und Rollifahrern und das abschließende Hockeyspiel, bei dem keiner geschont wurde. „Die Jugendlichen und ihre Familien kommen von weit her, um hier samstags zu trainieren. Bis zu 150 Kilometer werden dafür zurückgelegt.

Um die Kosten möglichst gering zu halten, sind wir immer auf Spenden angewiesen“, erklärt Elke Kugler, Kassenwartin des Vereins. Nach drei Stunden freuten sich alle auf das anschließende Mittagessen und 1. Vorsitzende Michaela Schür, Jugendwartin Isolde Lux und Natanja Neitzert waren sich sicher, dass es auf der Anlage des TC Steimel bald ein Benefizturnier geben wird.

Weitere Informationen unter www.rollitennis.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Erstes Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen in Rengsdorf

Die Rechte und Pflichten des Ortsbürgermeisters, des Ratsmitgliedes und des Rates als solchem standen ...

Informationsveranstaltung "Unterhaltsrecht im Pflegefall"

"Unterhaltsrecht im Pflegefall - wer bezahlt den Heimplatz?" war der Titel einer Informationsveranstaltung ...

Gedenkveranstaltungen an den 25. März 1945 in Dierdorf

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Die Bürger Dierdorfs wollen am Jahrestag ...

Besondere Vorschriften an Gründonnerstag und Karfreitag

Am Gründonnerstag ab 18 Uhr sowie ganztägig am Karfreitag bis zum folgenden Samstag 6 Uhr sind öffentliche ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Werbung