Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Gedenkveranstaltungen an den 25. März 1945 in Dierdorf

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Die Bürger Dierdorfs wollen am Jahrestag dieses verhängnisvollsten Tages in der Geschichte Dierdorfs gedenken, an dem 71 Kinder, Frauen und Männer ihr Leben und viele ihr Hab und Gut verloren und weite Teile der Stadt zerstört wurden.

Dierdorf. Am Gedenktag, Mittwoch, dem 25. März, werden um 10.42 Uhr, dem Beginn des Bombardements, die Glocken der beiden Dierdorfer Kirchen läuten und zu einem Moment des Innehaltens aufrufen.

Um 18 Uhr findet auf dem Rockenfellerplatz am Denkmal eine Gedenkfeier der Stadt und der Kirchengemeinden statt. Dabei soll auch der Opfer der Bombardierung Wienaus am 2. Dezember 1944 gedacht werden.

Anschließend (um 19 Uhr) werden Zeitzeugen der Zerstörung der Stadt in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf aus ihrer Erinnerung berichten, wie sie diesen schicksalhaften Tag vor 70 Jahren erlebt haben.

Zu diesen beiden Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich eingeladen.



Zum Gedenken an den 25. März 1945 und den 2. Dezember 1944 gibt die Stadt Dierdorf die von Mitgliedern des Dierdorfer Kulturkreises überarbeitete und erweiterte Gedenkschrift aus den Jahren 1985 und 2005 heraus. Diese Gedenkschrift kann erworben werden.

Stadtbürgermeister Vis und die Organisatoren würden sich über rege Teilnahme an den Veranstaltungen zur Erinnerung an den vielleicht schwärzesten Tag in der Geschichte der Stadt freuen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Jugend des TC Steimel besucht Rollitennis in Windhagen

„Tennis mit dem Rollstuhl? Das geht?“ Diese Frage stellte sich die Jungenmannschaft des TC Steimel e.V. ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Erstes Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen in Rengsdorf

Die Rechte und Pflichten des Ortsbürgermeisters, des Ratsmitgliedes und des Rates als solchem standen ...

Besondere Vorschriften an Gründonnerstag und Karfreitag

Am Gründonnerstag ab 18 Uhr sowie ganztägig am Karfreitag bis zum folgenden Samstag 6 Uhr sind öffentliche ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

Werbung