Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Besondere Vorschriften an Gründonnerstag und Karfreitag

Am Gründonnerstag ab 18 Uhr sowie ganztägig am Karfreitag bis zum folgenden Samstag 6 Uhr sind öffentliche Tanzveranstaltungen gesetzlich untersagt. Darauf weist auch in diesem Jahr die Verwaltung der Stadt Bad Honnef hin.

Bad Honnef. Die Regelung des Feiertagsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen muss von potenziellen Veranstalterinnen und Veranstaltern, die am 2./3. April Unterhaltungsveranstaltungen oder sonstige öffentliche Darbietungen planen, beachtet werden.

Öffentlich ist eine Tanzveranstaltung, wenn allen Zutritt gewährt wird. Nur, wenn der Kreis der Teilnehmenden von vorherein persönlich feststeht und eben nicht jeder oder jede teilnehmen kann, handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Unter besonderem Schutz steht als „Stiller Feiertag“ der Karfreitag. Von 0 bis 6
Uhr des folgenden Samstags sind an diesem Tag alle Veranstaltungen untersagt, die der Unterhaltung dienen und somit den Charakter des Tages stören.

Gesetzlich verboten sind Märkte, gewerbliche Ausstellungen, sportliche Veranstaltungen, Zirkusaufführungen sowie der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen dargeboten werden. Auch musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten, hierzu zählt auch das Abspielen von Musik, sind verboten. Das gilt auch für Diskotheken. Des Weiteren sind sämtliche Theater- und Musikaufführungen auch klassischer Art sowie Opern, Operetten, Musicals, Ballett usw. , soweit sie nicht religiöser oder weihevoller Art sind, untersagt. Verboten sind auch der Betrieb von Spielhallen und ähnlichen Unternehmen sowie die gewerbliche Annahme von Wetten.

Verstöße gegen das Feiertagsgesetz können Bußgelder von bis zu 1.000 Euro nach sich ziehen. Auskunft geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung unter den Telefonnummern 02224/184-151 sowie 02224/184-158.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Gedenkveranstaltungen an den 25. März 1945 in Dierdorf

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Die Bürger Dierdorfs wollen am Jahrestag ...

Jugend des TC Steimel besucht Rollitennis in Windhagen

„Tennis mit dem Rollstuhl? Das geht?“ Diese Frage stellte sich die Jungenmannschaft des TC Steimel e.V. ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Werbung