Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Privat vor Staat muss auch im Landkreis Neuwied gelten

Die Regionalgeschäftsstelle Neuwied der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) kritisiert die geplante Kommunalisierung von Teilen der Abfallwirtschaft. „Der Grundsatz `Privat vor Staat` muss auch im Landkreis Neuwied gelten.

Die IHK ist der Meinung, dass die Abfallwirtschaft in private Hand gehört. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Abfallwirtschaft ist ein unternehmerischer Tätigkeitsbereich. Aus Sicht des Gesamtinteresses der regionalen Wirtschaft zählt eine wirtschaftliche Betätigung nicht zu den originären Aufgaben von kommunalen Gebietskörperschaften“, erklärt Fabian Göttlich IHK-Regionalgeschäftsführer.

Der Landkreis Neuwied nutzt die Privilegien der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung und entzieht so der Wirtschaft dauerhaft Aufträge. „Kostentransparenz und Gebührenstabilität erreicht man eher durch Wettbewerb und regelmäßige Ausschreibungen als durch Kommunalisierung“, meint Göttlich.

Bereits bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts für den Landkreis Neuwied hat sich die IHK im November 2014 gegen eine Kommunalisierung ausgesprochen. Der Kreis erzielt durch die Befreiung von der Mehrwertsteuer und dem kostendeckenden nicht aber gewinnorientierten Ansatz Vorteile. Allein dadurch ist kein fairer Vergleich zwischen kommunalen und privatwirtschaftlichen Entsorgern möglich. Die IHKn setzen sich gegenüber dem Land dafür ein, die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen und Land auf ein sinnvolles Maß zu beschränken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Mobiler Leseclub der VG Asbach erhält prominente Unterstützung

Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes spielen für „Mobilen Leseclub“ der OJA-Jugendpflege. ...

10 Tore zum Saisonausklang

Schützenfest mit Anlauf: Es brauchte ein ganzes Drittel lang, bis der EHC Neuwied auf Touren kam im letzten ...

Mit der KVHS Neuwied vier Tage zur BUGA ins Havelland

Vom 09. bis 12. August lädt die KVHS Neuwied mit ihrem neuen Reiseleiter Bernd Benner zu vier Tagen ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Verbandsgemeinderat Waldbreitbach tagte

Der Verbandgemeinderat in Waldbreitbach gab grünes Licht für den Anschluss des Leubsdorfer Ortteiles ...

Sporthalle in Aegidienberg wird Dank Spende Wirklichkeit

Eine flammende Rede hält Joseph Bellinghausen trotz seines hohen Alters immer noch. Joseph Bellinghausen, ...

Werbung