Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

SG Marienhausen/Wienau verliert in Linz

Sonntag 22. März. musste die erste Mannschaft beim Tabellennachbarn in Linz antreten. Nach 90 hart umkämpften Minuten konnte der Gastgeber aus Linz das Spiel mit 2:1 gewinnen. Das Ziel Klassenerhalt wird jetzt für die SG Marienhausen/Wienau sehr schwer werden.

Linz. Bereits nach zehn Minuten konnte Linz eine Unachtsamkeit in der Abwehr der SG Marienhausen/Wienau nutzen und den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Danach entwickelte sich ein Spiel in dem es hin und her ging, nicht unbedingt auf höchstem spielerischen Niveau, aber es wurde um jeden Ball gekämpft. In der 26. Minute gelang dann der 1:1 Ausgleich durch Daniel Morosini, damit ging es dann auch in die Pause.

Direkt nach Wiederanstoß erhielt die Mannschaft von Linz einen Foulelfmeter zugesprochen. Der wurde unhaltbar verwandelt zur 2:1 Führung. Im Verlauf der zweiten Halbzeit versuchte die Gastmannschaft nochmal alles, musste aber immer wieder auch gefährliche Konter seitens der Linzer Mannschaft abwehren. Der SG Marienhausen/Wienau gelang kein weiterer Treffer mehr. Damit stand fest, es war wie in den letzten Spielen auch, man spielt zwar gut mit, steht aber am Ende mit leeren Händen da.



Nun wird es natürlich sehr schwierig mit dem Vorhaben Klassenerhalt. Aber so lange noch die Chancen bestehen, wird die Mannschaft alles geben, dass Ziel noch irgendwie zu erreichen. Vielleicht gelingt ja am kommenden Sonntag 29. März um 14.30 Uhr beim Heimspiel in Marienhausen gegen den hohen Favoriten aus Feldkirchen eine Überraschung. Totgesagte leben länger.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Horressen II entführt Punkt aus Wienau

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag 21. März in Wienau auf schwer bespielbarem ...

Ladies des VC Neuwied77 verlieren erneut

Die Deichstadt-Ladies des VC Neuwied77 haben am viertletzten Spieltag ihren zweiten Matchball in der ...

MGV Linz bot abwechslungsreiches Programm

„Mit Mandolinenklang zum Chorgesang – vom Evergreen zu Kölsche Tön“ – unter diesem Motto bot der Männergesangverein ...

Frühjahrsputz in Feld und Flur in Oberraden

Seit über 20 Jahren hat der Frühjahrsputz in Wald, Feld und Flur einen festen Platz im Terminkalender ...

Ostermarkt in Engers lockte die Besucher scharenweise

Auch dieses Jahr fand im Engerser Schloss und im Vorhof der Ostermarkt statt. Am 21. Und 22. März stellten ...

Horst Müller neuer Vorsitzender der Harmonie Windhagen

Nun ist es offiziell: bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Musikfreunde „Harmonie“ Windhagen wurde ...

Werbung