Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Grüne Kreistagsfraktion gegen Aufhebung LKW-Fahrverbot

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Neuwied kritisiert die von Landrat Rainer Kaul angekündigte Aufhebung des LKW-Fahrverbotes auf den beiden Bundesstraßen B 42 und B 256 scharf. Es bestehe die große Gefahr, dass sogenannte „Mautpreller“ diese Strecken auswählen, anstatt die dafür vorgesehenen Autobahnen (A 3, A 61 und A 48) zu nutzen.

Kreis Neuwied. Die Beeinträchtigung der Anwohner ist derzeit schon erheblich, außerdem kommt noch bei den Gemeinden an der Rheinschiene der unsägliche Bahnlärm durch Güterzüge hinzu, der ebenso schon lange niemandem mehr zuzumuten ist. Aus diesem Grund hat die Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp eine Kleine Anfrage im Landtag eingereicht, in der sie unter anderem die Entwicklung des LKW-Verkehrs seit 2005 bis heute (Bundesanstalt für Straßenwesen - BASt) auf den Bundesstraßen B 256 und B 42 abfragt. Außerdem stellt sie Fragen zur Luftmessstation und zu den Stickoxidwerten.

„Besonders interessant ist für uns zu erfahren, welche Maßnahmen die Landesregierung, aber auch die Stadt und der Kreis Neuwied ergreifen, um Bürgerinnen und Bürger vor diesen erheblichen Beeinträchtigungen zu schützen,“ meinten Helmut Hellwig und Elisabeth Bröskamp.



„Die derzeitigen Lärmbelästigungen vor allem durch die Bahn sind für uns in Unkel schon jetzt untragbar“, sagt Susanne Haller. „Lärm macht krank. Einer neuen Studie nach sterben erheblich mehr Menschen durch die Folgen von Lärm, als man je vermutet hatte. Hier müssen wir einen Riegel vorschieben, Gesundheit geht vor Wirtschaftlichkeit“, erklärt Melanie Petri.

Die Grüne Kreistagsfraktion unterstützt den „Brandbrief“ der Verbandsbürgermeister aus Unkel, Linz und Bad Hönningen und den Bürgermeister/innen aus Erpel, Linz, Leubsdorf und Leutesdorf an den Landrat Rainer Kaul.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Radfahrerin stürzte und erlitt schwerste Kopfverletzungen

Ein Sonntagsausflug mit Freunden endete für eine 69-jährige Radfahrerin tragisch. Sie kam aus ungeklärter ...

20 Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende bis Sonntag, den 22. März ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied ...

Horst Müller neuer Vorsitzender der Harmonie Windhagen

Nun ist es offiziell: bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Musikfreunde „Harmonie“ Windhagen wurde ...

Neues Tourismusbüro in Rengsdorf eröffnet

Am Freitag, den 20. März wurde der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der touristischen Aktivitäten ...

Großmaischeid: Bei Streit fünf Personen verletzt

Verbale Streitigkeiten zwischen Brüdern in Großmaischeid in der Beetstraße arteten am Sonntagmorgen, ...

MAYBEBOP mit neuem Programm in Rommersdorf

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen - das sind ...

Werbung