Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Neues Tourismusbüro in Rengsdorf eröffnet

Am Freitag, den 20. März wurde der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der touristischen Aktivitäten im Rengsdorfer Land gegeben. Die Verbandsgemeinde weihte ihr neues Tourismusbüro ein. Brigitte Riebold und Annette Russo sind künftig für die touristischen Belange verantwortlich.

In der ersten Reihe stehen Christian Robenek, Annette Russo, Hans-Werner Breithausen, Monika Edling und Brigitte Riebold (v.l.). Foto: pr

Rengsdorf. Im Zuge der Renovierung des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Rengsdorf, ist ein neues Tourismusbüro entstanden, das am Freitag eingeweiht wurde. Es hat moderne freundliche Strukturen, ist zentral in der Westerwaldstraße gelegen und natürlich barrierefrei erreichbar. Die Rengsdorfer Verwaltung hat beim Deutschen Tourismusverband in Berlin die Zertifizierung der Tourist-Info beantragt. „Wir sind guter Dinge, die Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikates mit der begehrten „I-Marke“ zu erfüllen“, meinte Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen bei der Eröffnung.

Mit Brigitte Riebold und Annette Russo konnte Rengsdorf zwei touristische Fachkräfte gewinnen, die sich zukünftig rund um die Belange des Tourismus im Rengsdorfer Land kümmern werden. „Ich bin mir ganz sicher, meine Damen, dass sie die von Monika Edling gemeinsam mit vielen Akteuren in unseren Ortsgemeinden begonnenen Aktivitäten und Projekte ausbauen und weiterentwickeln werden“, gab sich Breithausen zuversichtlich.

Der Zuständigkeitsbereich der beiden Damen wird die Planung, Entwicklung und Vermarktung der gesamten touristischen und kulturellen Angebote im Rengsdorfer Land sein. Ein Schwerpunkt wird sicherlich in der Betreuung des Wanderwegemanagements liegen. Hier wurden durch die Einrichtung der Premium-Wanderwege „Rhein-Steig“, “Westerwaldsteig“, „Klosterweg“ und „Iserbachschleife“, aber auch der Wanderwege „Butterpfad“, „Zwergenweg“ „Laubachtal“ und „Aubachtal“ sehr gute Grundlagen geschaffen.



Weitere Aufgabeschwerpunkte sind die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Zusammenarbeit mit der Westerwald-Regionalagentur und den touristischen Arbeitskreisen. Die Ortsgemeinde Rengsdorf überträgt ihre durchgeführten touristischen Aufgaben voraussichtlich zurück an die Verbandsgemeinde. „Hierdurch wären sicherlich große Synergieeffekte zu erzielen, die sich auch in den jeweiligen Budgets widerspiegeln werden“, davon ist Breithausen überzeugt.

Erfolgreich wird der Tourismus nur, wenn Ortsgemeinden, Verbandsgemeinde, Vereine, Verbände, Institutionen und natürlich auch die Betreiber von Hotels, Gaststätten und Beherbergungsbetrieben an einem Strang ziehen. „Wenn wir den Tourismus im Rengsdorfer Land voranbringen wollen, gilt es alle Kräfte zu bündeln“, waren die Schlussworte des Verbandsbürgermeisters Breithausen. (woti)

Öffnungszeiten:
Die Tourist-Info in Rengsdorf ist geöffnet von montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17Uhr und samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Grüne Kreistagsfraktion gegen Aufhebung LKW-Fahrverbot

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Neuwied kritisiert die von Landrat Rainer Kaul angekündigte ...

Radfahrerin stürzte und erlitt schwerste Kopfverletzungen

Ein Sonntagsausflug mit Freunden endete für eine 69-jährige Radfahrerin tragisch. Sie kam aus ungeklärter ...

20 Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende bis Sonntag, den 22. März ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied ...

Großmaischeid: Bei Streit fünf Personen verletzt

Verbale Streitigkeiten zwischen Brüdern in Großmaischeid in der Beetstraße arteten am Sonntagmorgen, ...

MAYBEBOP mit neuem Programm in Rommersdorf

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen - das sind ...

Osterferien-Programm in Monrepos: „Im Team der Steinzeitjäger“

Unter dem Titel „Im Team der Steinzeitjäger“ bietet das Museum von Monrepos ein spannendes Ferienprogramm ...

Werbung