Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Neues Tourismusbüro in Rengsdorf eröffnet

Am Freitag, den 20. März wurde der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der touristischen Aktivitäten im Rengsdorfer Land gegeben. Die Verbandsgemeinde weihte ihr neues Tourismusbüro ein. Brigitte Riebold und Annette Russo sind künftig für die touristischen Belange verantwortlich.

In der ersten Reihe stehen Christian Robenek, Annette Russo, Hans-Werner Breithausen, Monika Edling und Brigitte Riebold (v.l.). Foto: pr

Rengsdorf. Im Zuge der Renovierung des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Rengsdorf, ist ein neues Tourismusbüro entstanden, das am Freitag eingeweiht wurde. Es hat moderne freundliche Strukturen, ist zentral in der Westerwaldstraße gelegen und natürlich barrierefrei erreichbar. Die Rengsdorfer Verwaltung hat beim Deutschen Tourismusverband in Berlin die Zertifizierung der Tourist-Info beantragt. „Wir sind guter Dinge, die Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikates mit der begehrten „I-Marke“ zu erfüllen“, meinte Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen bei der Eröffnung.

Mit Brigitte Riebold und Annette Russo konnte Rengsdorf zwei touristische Fachkräfte gewinnen, die sich zukünftig rund um die Belange des Tourismus im Rengsdorfer Land kümmern werden. „Ich bin mir ganz sicher, meine Damen, dass sie die von Monika Edling gemeinsam mit vielen Akteuren in unseren Ortsgemeinden begonnenen Aktivitäten und Projekte ausbauen und weiterentwickeln werden“, gab sich Breithausen zuversichtlich.

Der Zuständigkeitsbereich der beiden Damen wird die Planung, Entwicklung und Vermarktung der gesamten touristischen und kulturellen Angebote im Rengsdorfer Land sein. Ein Schwerpunkt wird sicherlich in der Betreuung des Wanderwegemanagements liegen. Hier wurden durch die Einrichtung der Premium-Wanderwege „Rhein-Steig“, “Westerwaldsteig“, „Klosterweg“ und „Iserbachschleife“, aber auch der Wanderwege „Butterpfad“, „Zwergenweg“ „Laubachtal“ und „Aubachtal“ sehr gute Grundlagen geschaffen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Weitere Aufgabeschwerpunkte sind die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Zusammenarbeit mit der Westerwald-Regionalagentur und den touristischen Arbeitskreisen. Die Ortsgemeinde Rengsdorf überträgt ihre durchgeführten touristischen Aufgaben voraussichtlich zurück an die Verbandsgemeinde. „Hierdurch wären sicherlich große Synergieeffekte zu erzielen, die sich auch in den jeweiligen Budgets widerspiegeln werden“, davon ist Breithausen überzeugt.

Erfolgreich wird der Tourismus nur, wenn Ortsgemeinden, Verbandsgemeinde, Vereine, Verbände, Institutionen und natürlich auch die Betreiber von Hotels, Gaststätten und Beherbergungsbetrieben an einem Strang ziehen. „Wenn wir den Tourismus im Rengsdorfer Land voranbringen wollen, gilt es alle Kräfte zu bündeln“, waren die Schlussworte des Verbandsbürgermeisters Breithausen. (woti)

Öffnungszeiten:
Die Tourist-Info in Rengsdorf ist geöffnet von montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17Uhr und samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Horst Müller neuer Vorsitzender der Harmonie Windhagen

Nun ist es offiziell: bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Musikfreunde „Harmonie“ Windhagen wurde ...

Ostermarkt in Engers lockte die Besucher scharenweise

Auch dieses Jahr fand im Engerser Schloss und im Vorhof der Ostermarkt statt. Am 21. Und 22. März stellten ...

Horressen II entführt Punkt aus Wienau

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag 21. März in Wienau auf schwer bespielbarem ...

Jahreshauptversammlung des Vereins Alte Burschen 1984

Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung der Alten Burschen 1984 Hardert statt. Neben der Neuwahl des ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber gesucht

Eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe ist es, Asylbewerbende, die während ihrer Flucht aus ihrer ...

Werbung