Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Bestätigter Masernfall im Kreis Neuwied

Am Donnerstagnachmittag, den 19. März erhielt das Gesundheitsamt Neuwied die Meldung eines Masernfalls im nördlichen Kreisgebiet. Die Erkrankung wurde durch Laborergebnisse eindeutig bestätigt. Die Kreisverwaltung gibt dazu die nachstehenden Informationen bekannt.

Das Gesundheitsamt Neuwied warnt vor Masern. Grafik: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. „Das Gesundheitsamt nimmt diesen bestätigten Fall zum Anlass die Bevölkerung eindringlich zu bitten, die eigenen Impfdokumente zu überprüfen, ob zwei Masernimpfungen in der Vergangenheit durchgeführt wurden. Eventuell versäumte Masernimpfungen können bei jedem Haus- und Kinderarzt nachgeholt werden.

Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen ungeimpften jungen Familienvater. Inwieweit seine hochschwangere Ehefrau ausreichend geimpft ist, wird derzeit geklärt. Die Kinder der Familie sind glücklicherweise geimpft.

Masern gehört zu den ansteckendsten Krankheiten. Selbst kurze Kontakte mit dem Betroffenen sind geeignet eine Ansteckung hervorzurufen. Die Ansteckungsfähigkeit beginnt bereits drei bis fünf Tage vor Auftreten des typischen Hautausschlags und hält bis vier Tage nach Auftreten des Hautausschlags an. Unmittelbar vor Auftreten des Hautausschlags ist die Ansteckungsfähigkeit am größten.



Besondere Sorge bereitet dem Gesundheitsamt daher die Tatsache, dass der Familienvater noch mit beginnenden Krankheitserscheinungen, die bis zum Ergebnis der Laboruntersuchung als Allergie gedeutet wurden, eines seiner Kinder regelmäßig zur Kindertagesstätte gebracht hat.

Derzeit laufen die Ermittlungen des Gesundheitsamtes nach möglichen Kontaktpersonen auf Hochtouren, um einen Ausbruch von Masern im Kreis Neuwied noch zu verhindern. Ob dies noch gelingt hängt davon ab, inwieweit die Personen, die vielleicht auch nur flüchtig Kontakte mit dem Familienvater hatten, ausreichend geimpft waren oder nachweislich eine Maserninfektion in der Vergangenheit durchgemacht haben.

Beate Kölb, Leiterin des Gesundheitsamtes appelliert inständig an alle Bürgerinnen und Bürger ihre Impfpässe zu kontrollieren und gegebenenfalls ihren Impfschutz zu vervollständigen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft hat Elektroauto in Betrieb genommen

Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied nimmt erstes Elektroauto in Betrieb. Beispielhaft setzt die ...

Friedhofsführung mit Bilderrahmen „bezahlen“

Der Alte Friedhof in Neuwied ist seine Leidenschaft und kaum ein anderer weiß so viel über ihn und die ...

Petra Strauss feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Petra Strauss im Dienst der Bundesagentur für Arbeit. Die gebürtige Feldkirchenerin ...

SV Windhagen nicht mehr auf Meisterkurs

SV Windhagen erhielt einen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksliga. Nach 0:2 in Berod ...

Osterbasar im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am Wochenende 21. und 22. März gibt es Vieles, was das Osterfest erst so richtig schön macht, beim Basar ...

Dierdorferin mit Schockanruf um größeren Geldbetrag erleichtert

Am Mittwochvormittag, den 18. März wurde eine 57-jährige Dame in Dierdorf Opfer eines betrügerischen ...

Werbung