Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Polizei Straßenhaus vermeldet drei Einbrüche

Die Polizei hatte sich am Mittwoch, den 18. März und am Donnerstagmorgen, 19. März mit zwei Wohnungseinbrüchen, die tagsüber passierten, und einem Einbruch in ein Schuhgeschäft in der Nacht zu beschäftigen. Überall entstanden erhebliche Schäden.

Durch Einschlagen von Scheiben kamen die Täter in die Gebäude. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach/Dierdorf. Unbekannte begaben sich am Mittwoch, 18. März, gegen 9.25 Uhr, zum rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses in der Hochstraße in Linkenbach und hebelten dort zunächst ein ebenerdig gelegenes Fenster auf, wobei die Scheibe zu Bruch ging. Die Täter gelangten so ins Innere des Gebäudes. Dieser Gebäudetrakt besteht aus zwei infolge Renovierungsarbeiten leerstehenden Zimmern, die keinen Zugang zum Wohnbereich (eine Etage höher) haben.

Danach begaben sich die Täter auf den Balkon auf der Rückseite des Anwesens und versuchten den Rollladen der Terrassentür hochzuschieben. Dabei wurde eine Lamelle des Rollladens beschädigt, so dass dieser hängenblieb und ein Eindringen unmöglich machte. Nun warfen die Täter mit einem Pflasterstein die Fensterscheibe zum Wohnbereich ein.

Durch dieses Knallgeräusch wurden zwei Anwohner aufmerksam, die zwei Täter flüchten sahen. Der Zeuge verfolgte zwar die beiden Täter, konnte diese jedoch nicht mehr erreichen. Es liegen nur vage Täterbeschreibungen vor. Hinweise auf ein Tatfahrzeug konnten nicht erlangt werden. Laut Angaben des Geschädigten wurden keine Gegenstände aus dem Anwesen entwendet.

Wohnungseinbruch in Dierdorf
Bislang unbekannte Täter betraten am Mittwoch im Laufe des Tages ein Anwesen Im Bitzengarten in Dierdorf durch Aufhebeln eines Kellerfensters. Dazu wurde nach dem Heraufschieben des Rollladens ein bislang unbekanntes Hebelwerkzeug verwendet. Dieses wurde unter Gewalteinwirkung in die Dichtung der Fensterscheibe eingebracht, um anschließend durch Hebelbewegungen die Scheibe zum Bersten zu bringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch das dadurch entstandene Loch wurde die innenliegende Verriegelung des Fensters geöffnet und es wurde sich Zugang zum Haus verschafft. Anschließend wurden verschiedene Räume des Hauses punktuell durchwühlt und durchsucht. Gegenstände von geringem Wert wurden dabei ebenso zurückgelassen wie diverse hochpreisige Elektronikgegenstände. Eine genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.

Einbruch in Schuhgeschäft in Dierdorf
Unbekannte versuchten in der Nacht zu Donnerstag, 19. März, gegen 2.30 Uhr, zunächst an verschiedenen Stellen über das Dach des Gebäudekomplexes in das Tatobjekt in der Königsberger Straße zu gelangen. Anschließend wurde ein Fenster mit davor angebrachtem Gitter angegangen. Durch Öffnen des Gitters mittels Flexwerkzeug und Einschlagen des Fensters gelangten die Täter in das Gebäude. Im Gebäude wurde ein Tresor angegangen, der jedoch nicht geöffnet werden konnte. Weiterhin wurde die Deckenverkleidung der Herrentoilette aufgebrochen. Möglicherweise wurde dadurch versucht in weitere Läden innerhalb des Gebäudes zu gelangen.

Hinweise in allen Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Teilhabebeirat des Landkreises besuchte Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Informa. Die ...

Unterhaltsrecht im Pflegefall – wer bezahlt den Heimplatz?

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Bad Honnef, und die Seniorenbeauftragte ...

Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Dubai Triathlon Challenge: Stefan Spiess gelang Klassensieg M 45

Nach längerer (verletzungsbedingter) Wettkampfpause konnte sich Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach ...

Feldkirchener Bogenschütze bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle trat erstmals ein Schütze der Schützengilde ...

Werbung