Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Ausbildung lohnt sich für alle - Aktionswoche der Agentur für Arbeit

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen! So lautet das Motto der Woche der Ausbildung vom 16. bis 20. März. Bundesweit machen die Arbeitsagenturen während dieser Zeit auf die besondere Bedeutung der beruflichen Ausbildung aufmerksam.

Neuwied. „Ausbildung lohnt sich - und zwar für Arbeitgeber und junge Menschen“, meint Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. So sei Ausbildung noch immer der Königsweg bei der Sicherung künftigen Fachkräftebedarfs. „Wer sein Personal selbst ausbildet, sorgt dafür, dass Mitarbeiter genau die Fertigkeiten erlernen, die sie im jeweiligen Betrieb brauchen. Wettbewerbsfähigkeit und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung des Unternehmens bleiben erhalten.“

Aber auch für junge Leute sei eine Ausbildung ein gutes Fundament für die weitere Lebensplanung, meint der Agenturleiter. „Wer eine fundierte Ausbildung vorweisen kann, hat gute Chancen auf einen nahtlosen Übergang in eine qualifizierte Beschäftigung, er wird besser entlohnt als ungelernte Kräfte und das Risiko, einmal arbeitslos zu werden, sinkt deutlich.“

Es lohne sich übrigens immer, einen zweiten Blick zu riskieren, rät Starfeld vor allem Arbeitgebern. „Oft offenbart sich erst bei genauerem Hinsehen die Eignung einer Bewerberin oder eines Bewerbers für eine Ausbildungsstelle. Denn das, was jemand kann, spiegelt sich nicht immer in Schulzeugnissen, Gesundheitszustand, familiären oder sozialen Rahmenbedingungen wider. Arbeitgeber haben größere Chancen, ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen, wenn sie auch Bewerberinnen und Bewerber in ihre Auswahl einbeziehen, die auf den ersten Blick nicht allen Anforderungen vollständig entsprechen.“



Auszubildenden rät Starfeld, die eigenen Fähigkeiten, Stärken, Motive und Schlüsselkompetenzen wie Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft genau auszuloten, bevor sie sich auf einen Berufswunsch festlegen. „Manchmal ist der Traumjob gar nicht so, wie man ihn sich immer vorgestellt hat. Dafür kann man in einem Beruf, den man bislang womöglich gar nicht kannte, alle Fähigkeiten einbringen und sehr erfolgreich sein.“

Da der moderne Ausbildungsmarkt für junge Menschen, aber auch für Eltern und Lehrer recht verwirrend sein könne, rät der Agenturleiter dringend dazu, die individuellen Beratungs- und Informationsangebote der Arbeitsagentur anzunehmen. „Wer im Sommer aus der Schule kommt und bislang noch keinen Termin bei der Berufsberatung vereinbart hat, der sollte das unbedingt schnell nachholen. Noch liegen aus fast allen Branchen Stellenangebote vor. Nur die Großen Betriebe haben ihren Nachwuchs meist schon ausgewählt. Aber wer zu spät kommt, der muss womöglich feststellen, dass jemand anders seinen Traumjob ergattert hat.“

Termine mit der Berufsberatung können unter der kostenlosen Servicenummer 0800 – 4 55 55 00 vereinbart werden. Arbeitgeber erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner über die Nummer 0800 – 4 55 55 20.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


9. Internationaler WW-CUP im Karate mit Rekordbeteiligung

Am 28. März steht in der großen Sporthalle in Puderbach wieder alles unter dem Motto "Karate", denn ...

Zurück in der Villa Musica: Konzert mit Nils Mönkemeyer umjubelt

Vor neun Jahren war er selbst noch Stipendiat der Villa Musica, heute ist er der Star der Bratsche und ...

Beim Lesetheater in Unkel werden Zuschauer zu Akteuren

Seit gut zehn Jahren gibt es das Bruchhausener Lesetheater. Unter der Leitung von Marianne Troll kommen ...

Vier Neuzugänge für die Deichstadt Bombers

In der Endphase der laufenden Saison und in Hinblick auf die neue Saison haben die Bombers zwei neue ...

Sport verbindet - TC Steimel besucht Rollitennis Windhagen e.V.

Am Samstag, 14. März, hatte der Rollitennis e.V., Windhagen nicht nur Besuch vom TC Steimel, acht Jugendliche ...

Osterhasenfest in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wieder alle Bürger zum Tag der offenen ...

Werbung