Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Voltigierer des RV Kurtscheid schaffen Prüfung

Seit November 2014 bereiten sich die Voltigierer des Reitverein Kurtscheid (RVK) mit dem Wintertraining auf die Saison 2015 vor. Im Vorfeld der ersten Wettkämpfe stand für drei Nachwuchsathleten nun noch die Abzeichenprüfung auf dem Programm.

Stolz präsentiert RVK-Trainerin Andrea Adam (links) mit Pferd "Dobby" die drei Nachwuchsathleten des Vereins, Sari Blum, Vivien Vankann und Nikola Becker.

Kurtscheid/Langenscheid. Die Reise nach Langenscheid (Lahn-Diez Kreis) hat sich gelohnt: Alle drei "Voltis" hatten am Abend die Abzeichen in der Tasche. Ein wenig angespannt und leicht nervös starteten die Sportlerinnen der Wettkampfgruppe Kurtscheid I am frühen Sonntagmorgen die Reise nach Langenscheid, um sich dort den Richtern für die angestrebten Abzeichenprüfungen zu stellen.

Nikola Becker, Vivien Vankann und Sari Blum wollten die sportliche Weiterentwicklung mit dem nächst möglichen Prüfungen unterlegen. Zusammen mit Trainerin Andrea Adam (B, Leistungssport) und den Volti-Pferden „Dobby“ und „Staisy“ konnte das gut vorbereitete Team bis zum späten Nachmittag alle gemeldeten Prüfungen erfolgreich ablegen. Das war für alle drei Mädchen das anvisierte Ergebnis. Mit technisch und athletisch guten Übungen konnten Vivian und Sari die Richterinnen überzeugen. Für Nikola war es nicht ganz so leicht, da Pferd "Staisy" nicht ihre beste Tagesform hatte.

Nikola Becker darf nun, als Trägerin des "Longierabzeichen Klasse V" bei Turnieren eigenständig Gruppen vorstellen. Vivien Vankann bestand das "Voltigierabzeichen Klasse III" und darf zukünftig im Einzelvoltigieren an den Start gehen und für Sari Blum, die das "Voltigierabzeichen Klasse IV" bestand, besteht nun die Möglichkeit im „Förder-Einzel“ zu starten und in den kommenden Jahren das Abzeichen Klasse III abzulegen.



Motiviert und voller Tatendrang gehen nun alle Voltigierer an die Feinarbeit, um am 25./26. April in Bad Ems den ersten Aufgang in die kommende Wettkampfsaison zu nehmen. Die Gruppen Kurtscheid I, Kurtscheid II, Kurtscheid III sowie erstmalig die neu formierte Basisgruppe Kurtscheid IV, in der die Jüngste gerade einmal fünf Jahre alt ist, werden dort eine erste Standortbestimmung vornehmen und sehen wohin die sportliche Reise in diesem Jahr Saison geht. Nikola Becker, Vivien Vankann und Anna Peters werden zudem im Einzelvoltigieren starten und die Konkurrenz herausfordern.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Osterhasenfest in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wieder alle Bürger zum Tag der offenen ...

Sport verbindet - TC Steimel besucht Rollitennis Windhagen e.V.

Am Samstag, 14. März, hatte der Rollitennis e.V., Windhagen nicht nur Besuch vom TC Steimel, acht Jugendliche ...

Vier Neuzugänge für die Deichstadt Bombers

In der Endphase der laufenden Saison und in Hinblick auf die neue Saison haben die Bombers zwei neue ...

Waldkindergärten verstärkt anbieten

Im Ausschuss für Integration, Familien, Kinder und Jugend wurde auf Grünen Antrag über die sich immer ...

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied gründen Arbeitskreis Tierschutz

Der Schutz der Tiere muss auch in der Region hinterfragt werden. Der neue Arbeitskreis Tierschutz setzt ...

Konzert der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V.

Gemeinsames Musizieren macht Spaß. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen suchen noch Mitspieler, auch Anfänger. ...

Werbung