Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied gründen Arbeitskreis Tierschutz

Der Schutz der Tiere muss auch in der Region hinterfragt werden. Der neue Arbeitskreis Tierschutz setzt sich aktiv für den Tierschutz ein, Themenfelder gibt es reichlich. Die Gruppe ist offen für Interessierte – auch beim nächsten Termin am 20. März.

v.l.n.r.: Sandra Lamprich, Melanie Petri, Sandra Wolf, Holger Wolf, Dr. Sabine Knorr-Henn. Foto: privat.

Neuwied. Ob bei der Haltung von Wildtieren im Zirkus, dem Erlass einer Katzenschutzverordnung, dem fraglichen Vergnügen eines Kirmes-Ponykarussells, der artgerechten Privat- und Nutztierhaltung oder dem Umgang mit Pelz oder Jagd - es gibt viele Tierschutzthemen, denen sich der neu gegründete Arbeitskreis von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreisverband Neuwied widmen möchte.

„Der Arbeitskreis Tierschutz steht allen interessierten Menschen offen und befasst sich mit allen Themen, die dem Tierwohl dienen“, sagt Holger Wolf, Sprecher des Arbeitskreises Tierschutz und ergänzt: „Sowohl auf politischer Ebene als auch durch Aktionen und Infostände wollen wir unsere Stimmen für die Tiere erheben.“

Der Arbeitskreis möchte die örtlichen Tierschutzvereine in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen, Aufklärung betreiben und die Umsetzung des seit 2002 im Grundgesetz verankerten Staatsziels Tierschutz in der Region kritisch hinterfragen. Dabei sieht sich der offene Arbeitskreis vor allem auch als Vermittler zwischen Tierschützern, Politik, Veterinäramt und Landwirtschaft. „Nur gemeinsam kann es gelingen, dem Staatsziel gerecht zu werden“ meint Holger Wolf.



Der Arbeitskreis trifft sich jeden Monat, das nächste Treffen findet am Freitag, 20. März um 20:00 Uhr in der "Auszeit" im Tannenweg in Rengsdorf statt. Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich über weitere MitstreiterInnen, die bei dieser wichtigen Arbeit mitmachen, unterstützen sowie Ideen und Themen einbringen möchten.

Anmeldung und weitere Infos per Mail an: ak-tierschutz@nr-gruene.de oder unter www.gruene-neuwied.de und facebook.com/gruene.neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Waldkindergärten verstärkt anbieten

Im Ausschuss für Integration, Familien, Kinder und Jugend wurde auf Grünen Antrag über die sich immer ...

Voltigierer des RV Kurtscheid schaffen Prüfung

Seit November 2014 bereiten sich die Voltigierer des Reitverein Kurtscheid (RVK) mit dem Wintertraining ...

Osterhasenfest in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wieder alle Bürger zum Tag der offenen ...

Konzert der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V.

Gemeinsames Musizieren macht Spaß. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen suchen noch Mitspieler, auch Anfänger. ...

Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Mittwochmorgen, den 18. März, um 8.20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg ...

Demuth fragt nach: Verkehrslage an der Rheinfähre Linz

Zur Problematik der Zu- und Abfahrt an der Linzer Rheinfähre fragte Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Werbung