Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Kinderrechten Rückenwind verleihen

Anlässlich der "Woche der Kinderrechte" in Rheinland Pfalz nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 18 Jahren an einem spannenden Luftballonwettbewerb teil und ließen ihre Luftballons in Asbach gen Himmel steigen.

Die Sieger des Luftballonwettbewerbs. Foto: privat

Asbach. Die Aktion wurde von der Jugendpflege Asbach in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied organisiert. Jeder der Luftballons trug eine Karte mit sich, auf der jedes Kind und jeder Jugendliche sein liebstes Kinderrecht aufgeschrieben hatte. Auf einer der Karten war zu lesen: "Kinder haben das Recht, zu lernen und bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten unterstützt zu werden."

Nun wurden die Sieger offiziell verkündet. Der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent für den Landkreis Neuwied, Achim Hallerbach, überreichte den drei stolzen Siegerinnen im Jugendtreff Asbach die Siegerurkunden und gratulierte den Kindern, Jugendlichen, Eltern und Organisatoren zu der gelungenen Aktion.

Den ersten Platz belegte Jasmin Schmid, ihr Luftballon legte eine Flugweite von 190 Kilometer zurück. Der zweite Platz ging an Shoha Ahmed bei einer Flugweite von 100 Kilometer. Den dritten Platz erreichte Ronja Gronwald bei einer Flugweite von 63 Kilometer.
Die Kinder erhielten, verbunden mit der Urkunde, Gutscheine im Wert von 70, 50 und 30 Euro, die sie für Aktionen der Jugendpflege im Landkreis Neuwied einlösen können.



Für das Jahr 2015 gibt es einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied. Dieser ist unter www.kreis-neuwied.de zu finden. Die Kreisjugendpflege ist telefonisch unter: 02631/803-442 (Franlin Toma) oder unter: 02631/803-621 (Christian Skupin) oder per Email unter: jugendarbeit@kreis-neuwied.de zu erreichen.

Der Jugendtreff Asbach ist montags bis mittwochs von 16 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zur offenen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Asbach gibt es online unter www.oja-asbach.de oder telefonisch in der Verbandsgemeinde Asbach Telefon 02683/949222 oder per Email unter: oja@lv-rlp.drk.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß zur Jahreshauptversammlung ein. So auch ...

Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein ruft für Samstag, den 28. März alle Vereinsmitglieder, die örtlichen ...

Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift ...

Frauenforum mit Thema Flucht, Vertreibung und Asyl

Mit dem Film „Vier Wochen Asyl – ein Selbstversuch mit Rückkehrrecht“ begann die Veranstaltung zum Weltfrauentag ...

Ist Ihr Kind schulpflichtig, aber noch nicht ganz schulreif?

Auch im kommenden Schuljahr bietet die Waldorfschule Neuwied neben Kindergarten und Schule die sogenannte ...

"Verwaltung im Dialog" in Selhof: Verkehrsprobleme im Visier

Die dritte Veranstaltung der Reihe "Verwaltung im Dialog" fand nach Rhöndorf und Aegidienberg für die ...

Werbung