Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Stefan Gemmel veranstaltete Mitmach-Lesung

Im Rahmen eines auf die Leseförderung ausgerichteten Jahres, in dem viele verschiedene Aktionen zum Thema "Lesen" stattfinden, war Stefan Gemmel am 10. März zu Besuch in der Astrid-Lindgren-Schule. Der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor, auch bekannt durch seine Weltrekordlesung im Jahr 2012, stellte in der Schülerbücherei der Astrid-Lindgren-Schule zwei seiner Bücher in Mitmach-Lesungen vor.

Der beliebte Kinder- und Jugendbuch Autor Stefan Gemmel veranstaltete in der Astrid-Lindgren Schule in Rheinbrohl eine Mitmach-Lesung. Foto: Schule

Rheinbrohl. Mitmach-Lesung von Stefan Gemmel in der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl. Das erste Schuljahr hörte „Pillo – Die Suche nach der goldenen Kugel“. Stefan Gemmel schaffte es, durch sein schauspielerisches Talent und durch seine herzliche Art die Kinder in seinen Bann zu ziehen, schickte sie auf eine Reise in das Reich der Bücher und ließ sie an einer Hommage an die Freundschaft teilhaben.

Im Anschluss erklärte er ihnen auf sehr anschauliche Art und Weise, dass es fünf Berufe braucht, bis ein Buch im Laden steht. Die Zweit-, Dritt- und Viertklässler fieberten bei seinem neuen Buch „Geistergefährte – Die geheimnisvolle Felsenhöhle“ mit. Dieses Buch ist der Nachfolger seines großen Erfolgbuches „Der Mumienwächter- Das Geheimnis der Geisterbahn“, zu welchem er bereits vorletztes Jahr in der Astrid-Lindgren-Schule eine Lesung gehalten hat. Stefan Gemmel live zu erleben ist ein Ereignis, welches Groß und Klein beeindruckt. Er liest nicht nur einfach vor, er zelebriert seine Geschichten und weckt so die Freude an Büchern und am Lesen. Ein weiterer Weltrekord „Mit 80 Lesungen um die Welt“ steht im September 2015 an und die Astrid-Lindgren-Schule wird an diesem teilnehmen dürfen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Sankt Katharinen zieht positive Jahresbilanz

Bereits Ende Januar trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Sankt Katharinen und die Mitglieder des ...

Big Band Georg Wolf: Musikalischer Abschied von der Bühne

Seit Februar proben die rund 20 Musiker der Big Band Georg Wolf für ihr nächstes Konzert. Richtig – die ...

„Rhythm Greats“: Benefizkonzert von "Clax & friends"

"Clax & friends", das Ensemble der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter der Leitung von Dirk Piecuch, ...

Neuwied feiert wieder das Kinderfest 23 Nisan

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

1.100 Euro erbrachte „Über Lebens Kunst“

Einen Scheck über die stolze Summe von 1.100 Euro übergab Heide Ertelt vom Organisationsteam der Ausstellung ...

Werbung