Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

1.100 Euro erbrachte „Über Lebens Kunst“

Einen Scheck über die stolze Summe von 1.100 Euro übergab Heide Ertelt vom Organisationsteam der Ausstellung "Über∙Lebens∙Kunst" - Porträts voller Energie und Zuversicht in Dierdorf St. Clemens - an Dr. Christoph Block, den ärztlichen Leiter der Villa Kunterbunt in Trier.

Heide Ertelt und Dr. Christoph Block, Leiter der Villa Kunterbunt, bei der Spendenübergabe in Trier. Fotos: privat.

Dierdorf. Vom 20. Februar bis 13. März waren über fünfzig Kinder der Trierer Villa Kunterbunt zu Gast in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens, Dierdorf: Eine Wanderausstellung, bestehend aus 28 überlebensgroßen Schautafeln mit den Fotografien chronisch kranker Kinder, die mit beeindruckender Lebensfreude, Lebenskraft und Zuversicht ihr Schicksal meistern. Der Trierer Fotograf Yaph schuf Momentaufnahmen von sensibler Kraft, die den Betrachter in seinen Bann ziehen.

Über 350 Gäste besuchten die Ausstellung sowie die mit Texten und Musik gestalteten Impulsabende. Sie ließen sich von den Porträts und der besonderen Stimmung im Kirchenraum berühren, die zusammen mit den Kindern ins Innere der katholischen Dierdorfer Kirche eingezogen war.

Das Angebot, seine Gedanken niederzuschreiben, nahmen viele Besucherinnen und Besucher der Ausstellung wahr. Sie hinterließen nachdenkliche und bewegende Worte im ausliegenden Gästebuch oder an der Wand des Hauptschiffs.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

Neuwied feiert wieder das Kinderfest 23 Nisan

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Stefan Gemmel veranstaltete Mitmach-Lesung

Im Rahmen eines auf die Leseförderung ausgerichteten Jahres, in dem viele verschiedene Aktionen zum Thema ...

Finalhinspiel im Pokal, finales Spiel in der Liga

Ein sehr erfolgreiches Wochenende haben die Neuwieder Bären hinter sich. Der Bärenblick ist nach vorn ...

Spende von 80.000 Euro für „Digitales Klassenzimmer“

Die Westerwald Bank spendete 80.000 Euro an 16 Gesamt- und Realschulen der Region. Mit dem Geld soll ...

Bagger gestohlen und Spur der Verwüstung hinterlassen

Unbekannte stahlen in der Nacht von Samstag, 14. März, auf Sonntag, einen Bagger und fuhren mit ihm durch ...

Werbung