Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

„Wir haben mit einem neuen technischen System zur Ermittlung und zum Nachweis von Lärmquellen im Schienenverkehr zu tun, dem künftig eine entscheidende Rolle bei unserem Kampf gegen Bahnlärm zukommen wird.“ Mit diesen Worten fasste der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel seine Eindrücke von einem Ortstermin in Leutesdorf zusammen

Erich Schneider (Vorsitzender der BI gegen Bahnlärm in Leutesdorf), Siegfried Pieper (CEO INNOtec Systems), Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Ewald Hoppen (BI gegen Bahnlärm in Linz am Rhein) informierten sich an der Kontrollstation über die Aufzeichnungen der Bahnlärmmessungen. Fotos: Reinhard Vanderfuhr

Leutesdorf. In Leutesdorf besichtigte Rüddel eine Anlage zum radgenauen Messen von Lärm, die er als eine „geradezu revolutionäre neue Technik“ bezeichnete. „Sie bedeutet einen Quantensprung für unser Bemühen, dem Bahnlärm gezielt zu Leibe zu rücken“, fügte er hinzu.

„Diese Pilot-Anlage der Firma „INNOtec Systems GmbH“ schafft mit Blick auf die Zukunft ganz neue Möglichkeiten der gezielten Lärmreduzierung. Die dort installierte Zugmonitoring- und Lärm-Mess-Station ermittelt achsgenau den Zustand sämtlicher vorbeifahrender Waggons, ihre Geräuschentwicklung und die jeweilige Schienenbelastung. Es geht also nicht um Durchschnittswerte, sondern um achsgenaue Messungen. Dadurch kann sowohl der Grad der Umrüstung auf leisere Sohlen exakt ermittelt als auch festgestellt werden, welche Räder an welchem Waggon reparaturbedürftig sind“, erläuterte der Abgeordnete.

Weiter sagte Rüddel: „Damit haben wir ein Instrument in der Hand, um die Umrüstung auf leisere Waggons zu kontrollieren und zu beschleunigen. Lärmabhängige Netzpreise können auf diese Weise waggongenau berechnet werden. Und selbst wenn alle Waggons umgerüstet sind, wird diese Technik weiterhin gute Dienste leisten, da sie die Wartung beschleunigen und Kosten sparen wird.“

Jetzt kommt es nach Ansicht Rüddels entscheidend darauf an, der neuen Technik möglichst bald und umfassend zum Durchbruch zu verhelfen. Davon verspricht sich eine verlässliche Datenermittlung zur Überprüfung der Umrüstung und gegebenenfalls für ordnungsrechtliche Maßnahmen (wie Geschwindigkeitsbeschränkungen und Nachtfahrverbote) gegen die Wagenhalter, für die verursachergerechte Ermittlung lärmabhängiger Trassenentgelte und für die Identifizierung beschädigter und Lärm verursachender Waggons (auch nach Abschluss der Umrüstung) sowie für deren beschleunigte und kostengünstige Reparatur.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Indem dieses Mess-System dazu führe, Lärm verursachende Schäden am Zugmaterial zu ermitteln sowie schnell und kostengünstig zu reparieren, trage es automatisch und auf Dauer zu einer zusätzlichen Lärmreduzierung bei, betonte der Bundestagsabgeordnete.

„Mit dieser Technik können wir unser Bemühen um eine substantielle Reduzierung des Bahnlärms daher auf eine ganz neue Grundlage stellen und verstärkt auf die beschleunigte Umrüstung auf leisere LL-Sohlen hinwirken“, kündigte Erwin Rüddel an, der zu den Gründern der überparteilichen „Parlamentsgruppe Bahnlärm“ gehört, der sich bereits über 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundestag angeschlossen haben.

„Modernste Technik kann Bahnlärm exakt kontrollieren. Daraus kann und muss im Interesse der vom Bahnlärm betroffenen Menschen, wie im Mittelrheintal und entlang der Sieg, ein umfassendes Lärm- und Netzbewirtschaftungsmanagement entwickelt werden“, bekräftigte der Abgeordnete mit Blick auf die in Leutesdorf installierte Pilot-Anlage.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

Fischerei Genossenschaft wählte neuen Vorstand

Am Freitag, 27. Februar, hat im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid die Mitgliederversammlung der ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Werbung