Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf lädt zum Vereinsturnier

Am Sonntag, 19. April, findet der alljährliche, traditionelle Freundschafts-Vergleichskampf mit Vereinsmeisterschaften auf der Reitanlage Am Kohlen statt. Der ZRFV erwartet umliegende Vereine zu einem fairen, aber spannenden Turnier in kleinerer Aufmachung.

Mehrere Vereine aus der Umgebung versammeln sich am 19. April auf der Reitanlage Am Kohlen. Foto: Privat

Dierdorf. Mit jeweils vier Prüfungen in Springen und Dressur offerieren die Dierdorfer zum Saisonstart eine gute Einstiegsmöglichkeit. Los geht es um 8 Uhr mit einer Dressurprüfung Klasse L, es folgen eine A-Dressur, ein Dressurwettbewerb Kl. E und ein Reiterwettbewerb für die Kleineren. Nach einer kurzen Mittagspause geht es weiter mit einem Caprilli-Test, dann kommt ein Stil-Springwettbewerb Kl. E, eine Springprüfung Kl. A und zum Abschluss ein L-Springen mit Stechen.

Der Eintritt ist frei, im Reiterstübchen wird wie immer für Verpflegung, Getränke und einen gemeinsamen Treffpunkt gesorgt. Die Ausschreibung, alle Informationen und Bilder gibt es wie gewohnt auf www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf.
Der ZRFV freut sich auf ein schönes Turnier in familiärer Runde!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

„Wir haben mit einem neuen technischen System zur Ermittlung und zum Nachweis von Lärmquellen im Schienenverkehr ...

Obstbaumschnittkurs in Woldert

Am 13. Und 14. März bot dieses Jahr die Ortsgemeinde zusammen mit dem Forstrevier Woldert und dem Forstamt ...

Lokalderby endete Unentschieden

Am Sonntag 15. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Lokalderby in Herschbach ...

Ski-Projekt der Carmen-Sylva-Schule förderte Teamgeist

Nach zweijährige Pause hatte Ski-Übungsleiter Jörg Bellmann an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

VfL Oberbieber erfolgreich im Tischtennis-Pokal

Gleich mit drei Mannschaften schaffte es dieses Jahr die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in die ...

Frühlingsfest soll das Miteinander der Kulturen stärken

Zwei Engerser Kindertagesstätten und die Grundschule planen ein gemeinsam Frühlingsfest: Dabei soll vor ...

Werbung