Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Waldbegehung und Familienwandertag

Am Samstag, den 28. März um 13.30 Uhr lädt der Männergesangverein zur Waldbegehung der Ortsgemeinde und zum Familienwandertag ein. Treffpunkt ist an der Kirche in Oberhonnefeld. Es besteht in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, den Glockenturm der evangelischen Kirche zu besteigen.

Der Abschluss findet bei gutem Wetter vor dem KuJu auf der Gierenderhöhe statt. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Der Abschluss findet bei gutem Wetter vor dem KuJu auf der Gierenderhöhe statt. Bei schlechtem Wetter wird in den Vereinsraum ausgewichen. Die Turnfrauen werden die Wanderer mit Waffeln und Kaffee versorgen und der MGV grillt Steaks.

Wie in den vergangenen Jahren lädt Revierförster Sebastian Grobbel zu einem Waldquizz ein.

Gemeinderat, Männergesangverein und Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert würden sich freuen, viele interessierte Besucher an diesem Tag begrüßen zu dürfen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Robotik-Wettbewerb kleine Tüftler in St. Martinus Grundschule

Am Samstag, 14. März fand in Bad Honnef an der St. Martinus Grundschule Selhof der Robotik-Wettbewerb ...

Sommerferiencamps: "Der Natur auf der Spur" mit Nordic aktiv

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem Lokalen ...

Frühlingsfest soll das Miteinander der Kulturen stärken

Zwei Engerser Kindertagesstätten und die Grundschule planen ein gemeinsam Frühlingsfest: Dabei soll vor ...

B256 nach Unfall voll gesperrt

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 in Neuwied kurz vor der Rheinbrücke im Baustellenbereich führte ...

Zweites Bewerbertraining für Frauen in Dierdorf gut besucht

Seit über 20 Jahren im Beruf und noch nie beworben? Was für junge Leute heute undenkbar ist, ist für ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

Werbung