Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Zweites Bewerbertraining für Frauen in Dierdorf gut besucht

Seit über 20 Jahren im Beruf und noch nie beworben? Was für junge Leute heute undenkbar ist, ist für Menschen über 40 Jahren nicht selten normal. Nach der Schule wurde sich bei der Ausbildungsfirma persönlich vorgestellt, man hatte Glück, die Firma übernahm einen. Bei Frauen folgten dann oft ein paar Jahre Familienphase. Leider gehört heute auch dazu, dass eine Firma nach Jahren übernommen wird oder Konkurs anmelden muss. Das Ergebnis: man ist über 30 oder 40 Jahre und hat sich noch nie beworben.

Doris Eyl-Müller, Andrea Frorath und Anja Nassen (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits zum zweiten Mal bot die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath ein zweiteiliges Bewerbertraining für Frauen an. Der erste Teil hatte die schriftliche Bewerbung zum Inhalt und wurde von Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises durchgeführt, die als Gleichstellungsbeauftragte nach dem Landesgleichstellungsgesetz mit Bewerbungen und Stellenbesetzungsverfahren in der Kreisverwaltung befasst ist. Der zweite Teil zu Vorstellungsgesprächen wurde von Anja Nassen, Inhaberin einer Dierdorfer Personalberatungsfirma geleitet. Als spezielles Angebot konnten die Frauen nach dem ersten Workshop professionelle Bewerberfotos mitnehmen.

„Gerade für Frauen, die lange aus dem Berufsleben ausgestiegen sind oder lange auf einer Arbeitsstelle waren, ist es wichtig, sich über die eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen im Vorfeld einer jeden Bewerbung Gedanken zu machen“, erläutert Andrea Frorath die Konzeption der Workshops, „da werden auf der Arbeit Urlaubsvertretungen übernommen, Sonderaufgaben erfüllt, privat VHS-Kurse belegt oder Sommerfeste im Kindergarten organisiert. Das vergessen viele Frauen, im Selbstverständnis haben sie während der Familienphase nicht gearbeitet und die Sonderaufgaben, die im Laufe des Berufslebens erledigt wurden, als selbstverständlich gebucht“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte weiter.



Informationen zu weiteren Beratungsangeboten erhalten Sie unter: www.gleichstellung-neuwied.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


B256 nach Unfall voll gesperrt

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 in Neuwied kurz vor der Rheinbrücke im Baustellenbereich führte ...

Waldbegehung und Familienwandertag

Am Samstag, den 28. März um 13.30 Uhr lädt der Männergesangverein zur Waldbegehung der Ortsgemeinde und ...

Robotik-Wettbewerb kleine Tüftler in St. Martinus Grundschule

Am Samstag, 14. März fand in Bad Honnef an der St. Martinus Grundschule Selhof der Robotik-Wettbewerb ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

Fischerei Genossenschaft wählte neuen Vorstand

Am Freitag, 27. Februar, hat im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid die Mitgliederversammlung der ...

Von A wie Angst bis Z wie Zuspruch - Notinseln helfen

Mit dem Projekt „Notinsel“ hat die Stiftung Hänsel + Gretel eine Möglichkeit geschaffen, Kindern in Notsituationen ...

Werbung