Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Fischerei Genossenschaft wählte neuen Vorstand

Am Freitag, 27. Februar, hat im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid die Mitgliederversammlung der Fischerei Genossenschaft Neustadt Wied stattgefunden. Es waren mehr als 30 Genossenschaftsmitglieder anwesend – so viele wie schon seit Jahren nicht mehr.

Vorstand der Fischerei Genossenschaft Neustadt/Wied. v.l.n.r.: Dr. M. Krannich, M. Eul, M. Wagner, A., Kötting, P. Krumscheid. Es fehlen: M. Rüth und Dr. S. Winggen. Foto: Fischerei Genossenschaft

Neustadt (Wied). Als Gastreferentin diskutierte die Dipl.-Biologin Dr. Maria Dommermuth aus Ockenfels eingehend über die Wasserqualität und die Artenvielfalt der Wied. Die Genossenschaft wird bei ihrer Arbeit zur Verbesserung des Fischbestandes in der Neustädter Wied gerne auf ihre Hilfe zurückgreifen.

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden wiedergewählt: Matthias Eul als 1. Vorsitzender, Paul Krumscheid als 2. Vorsitzender und Monika Wagner als Geschäftsführerin. Zu Beisitzern wurden gewählt: Antonius Kötting, Dr. Michael Krannich, Markus Rüth sowie Dr. Stefan Winggen. Im nächsten Jahr soll die Mitgliederversammlung am 26. Februar 2016 stattfinden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

Zweites Bewerbertraining für Frauen in Dierdorf gut besucht

Seit über 20 Jahren im Beruf und noch nie beworben? Was für junge Leute heute undenkbar ist, ist für ...

B256 nach Unfall voll gesperrt

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 in Neuwied kurz vor der Rheinbrücke im Baustellenbereich führte ...

Von A wie Angst bis Z wie Zuspruch - Notinseln helfen

Mit dem Projekt „Notinsel“ hat die Stiftung Hänsel + Gretel eine Möglichkeit geschaffen, Kindern in Notsituationen ...

Elternkurs - "Starke Eltern – Starke Kinder"

Viele Eltern fühlen sich heute allein gelassen in der Erziehung. Sie sind unsicher. Der Kurs "Starke ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Werbung