Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Motorradunfall ging glimpflich aus

Im Sayntal auf der Bundesstraße 413 kam ein Motorradfahrer bei Isenburg in den Gegenverkehr. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Grund vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit.

Fotos: Uwe Schumann

Isenburg-B413. Am 15. März gegen 12Uhr kam ein Motorradfahrer im Saytal zwischen Bendorf und Isenburg, kurz vor Isenburg auf Höhe des Klärwerks in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mazda Sportwagen.

Der Motorradfahrer fuhr von Bendorf kommend Richtung Isenburg. In einer Rechtskurve stürzte er und rutschte in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende PKW-Fahrer leitete sofort eine Notbremsung ein, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Beim Versuch auszuweichen steuerte der Mazda-Fahrer seinen Wagen gegen eine Mauer. Grund des Sturzes ist nach ersten Angaben durch die Witterung bedingte Glätte.

Der Motorradfahrer blieb unverletzt, wurde jedoch zur Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. (us)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


8. Tag der Vereine und des Ehrenamtes in Bad Hönningen

Sinnvolles tun und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten – dies belohnen Junggesellenverein ...

Neuwieder Bären gewinnen auch bei den Saale Bulls

Halle war eine Reise wert - und das in vielerlei Hinsicht. Der EHC Neuwied hat auch das „Rückspiel“ bei ...

Helene Fischer Double trat in Lautzert auf

Die Firma Westerwaldreifen e.K. lud am 14. März zum Fest ein. Bei Getränken und Unterhaltung gab es auch ...

Linzer Hangrutsch – großes Helferfest

Die Stadt Linz lud die Einsatzkräfte des Hangrutsches am Kaiserberg sowie Initiatoren von Spendenaktionen ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber zieht Bilanz

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Werbung