Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Großputz und Musik in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus stellt sein Jahresprogramm für 2015 vor. Gleichzeitig ruft er alle Bürger dazu auf, sich am dem „Dreck-weg-Tag“ zu beteiligen. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde wird am 21. März ab 10 Uhr „Großputz“ gemacht.

Straßenhaus. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde richtet der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. am Samstag, 21. März den traditionellen „Dreck-weg-Tag“ aus. Treffpunkt zu der beliebten Müllsammelaktion ist um 10 Uhr am Marktplatz in Straßenhaus. Die Initiatoren würden sich freuen, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Helfer und Helferinnen begrüßen zu dürfen.

„Musik ist Trumpf" – unter diesem Motto hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus auch in 2015 wieder eine anspruchsvolle Konzertreihe im Musikpavillon am Marktplatz zusammengestellt. Ursprünglich als Kurkonzert ins Leben gerufen, organisiert der Verein seit mittlerweile 39 Jahren die Musikdarbietungen in der Gemeinde Straßenhaus.



Zum Auftakt spielt traditionell am Pfingstmontag, 25. Mai um 11 Uhr das Westerwald Orchester Oberlahr im Musikpavillon auf.

Am Sonntag, 14. Juni folgt mit dem Modernen Fanfarenzug Irlich e.V. (MFZ) das zweite Highlight. Ab 11 Uhr wird zum „Big-Band-Frühshoppen“ eingeladen.

Zum diesjährigen Jahrmarkt am Donnerstag, 3. September wird ebenfalls wieder ein Konzert im Festzelt angeboten.

Am Sonntag, 20. September ist ab 14:30 Uhr im Rahmen des Saisonabschlusskonzertes der Musikverein Harmonie Kurtscheid zu Gast.

Das traditionelle Weihnachtssingen mit den örtlichen Chören findet am Sonntag, 13. Dezember um 17 Uhr statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Sonnenfinsternis kann dem Stromnetz Probleme machen

Am Freitag, 20. März, schiebt sich vormittags der Mond vor die Sonne und das führt zu einem erheblichen ...

Stadt Neuwied ehrt ihre Sportler

Auch in diesem Jahr fand wieder die Wahl des Sportler des Jahres 2014 statt. Geehrt wurden allgemeine ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber zieht Bilanz

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Ladesäule für Elektroautos am Mini-ZOB eröffnet

Bürgermeister Reiner Kilgen und Stefan Herschbach, Direktor der Stadtwerke Neuwied, eröffneten aktuell ...

Psychisch kranke Menschen haben auch ihre Rechte

Die Zahl der untergebrachten psychisch Erkrankten ist seit Jahren im Kreis Neuwied konstant. Das Amtsgericht ...

Werbung