Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige

Das Netzwerk Gesundheit, eine Kooperation des Seniorenzentrums Uhrturm mit dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, lädt zu einer Informationsreihe zum Thema „Demenz“ in das Café Atrium im Seniorenzentrum Uhrturm ein.

Dierdorf. Demenz geht alle etwas an! Egal in welcher Form, kann man als Angehöriger, Freund, Bekannter, Vereinsmitglied oder professionell Agierender nahezu täglich mit diesem Thema konfrontiert werden. Um diesbezüglich interessierten Bürgerinnen und Bürgern möglichst vielfältige Informationen an die Hand zu geben, ist das Netzwerk Gesundheit, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus dem Gesundheitsbereich, auch in diesem Jahr bemüht, für Sie entsprechende Informationsveranstaltungen anzubieten.

Sie sind hiermit herzlich eingeladen zu folgender kostenfreier Veranstaltungsreihe: Mittwoch, 18. März, 18.30 Uhr: Einstieg in das Thema „Demenz“ mit einer Filmvorführung, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neuwied. Mittwoch, 25. März, 18.30 Uhr: Fachvortrag zum Thema „Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige“ von der Dipl. Psychologin Heidrun Weese-Alebiosu, in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters GmbH. Um eine Anmeldung unter 02689 – 929 0 oder s.wolf@seniorenzentrum-uhrturm.de wird gebeten. Die Veranstaltung wird gefördert vom Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“, der Eintritt ist kostenfrei.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Über 20 Jahre betreut Marie-Paul Breuker Grundschüler

Mit dem Start der „Betreuenden Grundschule“ an der Margaretenschule in Neuwied-Heimbach-Weis hatte Marie-Paul ...

"Solidarität geht" für Menschen auf den Philippinen

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald (Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Limbach, Oberlahr, ...

Neue Führung: Britischen Einflüssen auf der Spur

Was hat die Deichstadt mit Großbritannien zu tun? Gut, es gibt seit über 25 Jahren eine Städtepartnerschaft ...

Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten ...

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Unter dem Motto „Kunst im Schaufenster“ ist die Oberdreiser Grafikerin und Malerin Antonia Fournier vom ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 26. März bis zum 12. April findet im Wiedtalbad in Hausen das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Werbung