Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit, ist seit der vergangenen Woche im Handel. Abreschs Premiere ihrer Lesereise findet am 10. April in Montabaur statt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Die erste offizielle Lesung aus "Meermädchen und Sternensegler" findet am Freitag, 10. April um 19.30 Uhr in Montabaur im Atelier für Kunst und Therapie statt. Dort war die Autorin in den vergangenen Jahren bereits zweimal zu Lesungen eingeladen, deshalb freut sie sich sehr, dass ihre Meermädchen-Premiere in diesen wunderschönen Räumen stattfinden kann. Auch Uwe Wagner ist wieder mit dabei, der die Lesungen mit seiner Hang-Musik immer wieder zu einem ganz besonderen Klangerlebnis werden lässt.

Am vergangenen Wochenende durfte Michaela Abresch ihr jüngstes Werk auf der Riedbuchmesse in Stockstadt erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Ihr Verlag, der aus Hamburg angereist und mit einem Stand auf der Messe vertreten war, hatte zwei Lesezeiten für die beiden ACABUS-Autorinnen organisiert und so konnte Abresch innerhalb des umfangreichen Rahmenleseprogramms zweimal lesen. Eindrücke in Bild und Text hier: www.michaela-abresch.de/gelesenes/lesungen-2015/lesung-in-stockstadt-am-rhein/. Weitere Lesungstermine sind nachzulesen unter: www.michaela-abresch.de/termine/.

Das Buch "Meermädchen und Sternensegler" ist 188 Seiten stark und mit zauberhaften Illustrationen von Veronika Adams zunächst als Taschenbuchausgabe erhältlich, ab April auch als wunderschöne Hardcover-Geschenkausgabe mit Schutzumschlag und Lesebändchen.
Infos dazu hier: www.acabus-verlag.de/vorschau_45/2015_62/meermaumldchen-und-sternensegler-hardcover-sonderausgabe_9783862823819.htm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige

Das Netzwerk Gesundheit, eine Kooperation des Seniorenzentrums Uhrturm mit dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Über 20 Jahre betreut Marie-Paul Breuker Grundschüler

Mit dem Start der „Betreuenden Grundschule“ an der Margaretenschule in Neuwied-Heimbach-Weis hatte Marie-Paul ...

"Solidarität geht" für Menschen auf den Philippinen

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald (Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Limbach, Oberlahr, ...

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Unter dem Motto „Kunst im Schaufenster“ ist die Oberdreiser Grafikerin und Malerin Antonia Fournier vom ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 26. März bis zum 12. April findet im Wiedtalbad in Hausen das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Osterferienangebote des KiJub: Jetzt noch schnell anmelden

An kreative Mädchen und Jungs richten sich die Osterferien-Angebote des städtischen Kinder– und Jugendbüros ...

Werbung