Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Mit Geocaching neue Seiten des Stadtteils entdecken

In gleich zwei Osterferien-Angeboten im Neuwieder Stadtteil Torney hat das städtische Kinder- und Jugendbüro Geocaching in den Mittelpunkt gestellt. Neben einer Geocaching-Tour steht auch die spannende Suche nach dem "Schatz von Torney" auf dem Veranstaltungsprogramm.

Neuwied-Torney. Mit GPS und Navi können Jugendliche am 30. und 31. März eine Geocaching-Tour entwickeln. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um auf kreative Weise einen Kurs zu entwerfen, der dann mit interessierten Mädchen und Jungen erkundet wird. Dabei steht das Kreismedienzentrum Neuwied beratend zur Seite. Los geht es am Montag, 30. März, um 9 Uhr (Ende 17 Uhr) und am Dienstag, 31. März, um 14 Uhr (Ende 17 Uhr). Das Angebot wendet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Kosten: 7 Euro, für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Beim zweiten Ferienangebot rund ums Geocaching geht es darum, den „Schatz von Torney“ zu finden. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren sind aufgerufen, das große Rätsel rund um Torney zu lösen und mit GPS-Geräten auf eine moderne Schatzsuche zu gehen. Die Schatzsuche läuft am Donnerstag, 2. April, von 10 bis 15 Uhr. Kosten: 5 Euro. Mitzubringen sind Proviant und Getränke, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Auch die Schatzsuche wird vom Kreismedienzentrum Neuwied unterstützt.



Infos und Anmeldung für beide Ferienangebote bei Jasmin Karbach-Ißleib im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802170, kijub@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten ...

Eishockeyspieler Kai Schmitz im Interview

Kai Schmitz. Eine Name, eine Assoziation: der Prügelknabe. Der wo nicht lange fackelt. Kein Kind von ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Neuwieder Schützengesellschaft 1833 erfreut über Erfolge

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des ältesten Sportvereins der Deichstadt, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

22. Westerwälder Kabarettnacht

Zur 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt es am Freitag und Sonntag ...

Werbung