Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Mit Geocaching neue Seiten des Stadtteils entdecken

In gleich zwei Osterferien-Angeboten im Neuwieder Stadtteil Torney hat das städtische Kinder- und Jugendbüro Geocaching in den Mittelpunkt gestellt. Neben einer Geocaching-Tour steht auch die spannende Suche nach dem "Schatz von Torney" auf dem Veranstaltungsprogramm.

Neuwied-Torney. Mit GPS und Navi können Jugendliche am 30. und 31. März eine Geocaching-Tour entwickeln. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um auf kreative Weise einen Kurs zu entwerfen, der dann mit interessierten Mädchen und Jungen erkundet wird. Dabei steht das Kreismedienzentrum Neuwied beratend zur Seite. Los geht es am Montag, 30. März, um 9 Uhr (Ende 17 Uhr) und am Dienstag, 31. März, um 14 Uhr (Ende 17 Uhr). Das Angebot wendet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Kosten: 7 Euro, für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Beim zweiten Ferienangebot rund ums Geocaching geht es darum, den „Schatz von Torney“ zu finden. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren sind aufgerufen, das große Rätsel rund um Torney zu lösen und mit GPS-Geräten auf eine moderne Schatzsuche zu gehen. Die Schatzsuche läuft am Donnerstag, 2. April, von 10 bis 15 Uhr. Kosten: 5 Euro. Mitzubringen sind Proviant und Getränke, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Auch die Schatzsuche wird vom Kreismedienzentrum Neuwied unterstützt.



Infos und Anmeldung für beide Ferienangebote bei Jasmin Karbach-Ißleib im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802170, kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Weitere Artikel


Service der Stadtbibliothek Neuwied: "e wie einfach"

Einfacher geht es kaum: liegen – leihen – lesen. Das heißt, vom Sofa aus die StadtBibliothek besuchen, ...

Osterferienangebote des KiJub: Jetzt noch schnell anmelden

An kreative Mädchen und Jungs richten sich die Osterferien-Angebote des städtischen Kinder– und Jugendbüros ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 26. März bis zum 12. April findet im Wiedtalbad in Hausen das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Neuwieder Schützengesellschaft 1833 erfreut über Erfolge

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des ältesten Sportvereins der Deichstadt, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Kinder dürfen wieder auf dem Bauspielplatz toben

Der Bauspielplatz an der Bimsstraße begeistert Neuwieder Kinder schon seit Jahrzehnten. Das offene kostenlose ...

Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

Werbung