Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

22. Westerwälder Kabarettnacht

Zur 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt es am Freitag und Sonntag gibt noch Karten an der Abendkasse.

Reiner Kröhnert beendet am Sonntag die drei Kabaretttage am Stelzenbach – zu sehen ist er auch in seiner Paraderolle als Bundeskanzlerin Angela Merkel Foto: Veranstalter

Region/Oberelbert. Ist ein Gerücht erst einmal verbreitet, kann man es nur schwer wieder einfangen! So auch, dass es angeblich keine Karten mehr für die 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt. Das aber ist ein Irrtum: restlos ausverkauft ist nur die Vorstellung am Samstag.

Dagegen gibt es für die beiden Vorstellungen am Freitag (20 Uhr) und am frühen Sonntagabend (17 Uhr) jeweils eine Stunde vor Beginn noch Karten an der Abendkasse. Mit Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert am Sonntag werden an beiden Abenden absolute Größen ihrer Zunft die Gäste mit politischem Kabarett begeistern. Jeweils ist im zweiten Programmteil das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ dabei. Info gerne per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

Neuwieder Schützengesellschaft 1833 erfreut über Erfolge

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des ältesten Sportvereins der Deichstadt, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Mit Geocaching neue Seiten des Stadtteils entdecken

In gleich zwei Osterferien-Angeboten im Neuwieder Stadtteil Torney hat das städtische Kinder- und Jugendbüro ...

Fehlendes Breitband bremst Unternehmen

Anlässlich der morgen beginnenden CeBit weisen die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Werbung