Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Gedenken an Bombardierung Dierdorfs vor 70 Jahren

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Am Jahrestag, Mittwoch, dem 25. März, soll dieses verhängnisvollsten Tages in der Geschichte Dierdorfs gedacht werden, an dem 71 Menschen ihr Leben und viele ihr Hab und Gut verloren und weite Teile der Stadt zerstört wurden.

Am Rockenfellerplatz findet um 18 Uhr die Gedenkfeier statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Gedenktag werden um 10.42 Uhr, dem Beginn des Bombardements, die Glocken der beiden Dierdorfer Kirchen läuten und zu einem Moment des Innehaltens aufrufen.

Um 18 Uhr findet am Denkmal auf dem Rockenfellerplatz - beim Eulenturm - eine Gedenkfeier der Stadt und der Kirchengemeinden statt. Dabei soll auch der Opfer der Bombardierung Wienaus am 2. Dezember 1944 gedacht werden.

Anschließend (um 19 Uhr) werden Zeitzeugen der Zerstörung in der Alten Schule Am Damm berichten, wie sie diesen schicksalhaften Tag vor 70 Jahren erlebt haben. Zu diesen kostenlosen Veranstaltungen sind alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen.

Zum Gedenken an den 25. März 1945 und den 2. Dezember 1944 gibt die Stadt Dierdorf die von Mitgliedern des Dierdorfer Kulturkreises überarbeitete und erweiterte Gedenkschrift heraus. Die Gedenkschrift kann für drei Euro bei der Veranstaltung in der Alten Schule erworben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Jetzt für Gesundheitsmesse in Waldbreitbach anmelden

Vorbereitungen für Gesundheitsmesse der „AktivRegion Rhein-Wied“ in Waldbreitbach laufen auf vollen Touren. ...

Kitas im Kreis Neuwied gut aufgestellt

Plätze für Ein- und Zweijährige sind bedarfsgerecht vorhanden. Jedes zweite Kind bekommt „seinen“ U3-Platz. ...

Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen

Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder ...

Geführte Limes-Wanderung hervorragend angenommen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich mehr als 100 Wanderer auf, die Geschichte des Limes in unserer ...

Demenz war Thema in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

Viele Jugendliche sind schon heute durch die Erkrankung eines Familienmitglieds mit dem Thema Demenz ...

Janosa versprühte in Waldbreitbach Gift in rauen Mengen

Die Kleinkunstbühne in Waldbreitbach hatte den Musik-Kabarettisten Felix Janosa zu Gast. Seine skurrilen ...

Werbung