Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Gedenken an Bombardierung Dierdorfs vor 70 Jahren

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Am Jahrestag, Mittwoch, dem 25. März, soll dieses verhängnisvollsten Tages in der Geschichte Dierdorfs gedacht werden, an dem 71 Menschen ihr Leben und viele ihr Hab und Gut verloren und weite Teile der Stadt zerstört wurden.

Am Rockenfellerplatz findet um 18 Uhr die Gedenkfeier statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Gedenktag werden um 10.42 Uhr, dem Beginn des Bombardements, die Glocken der beiden Dierdorfer Kirchen läuten und zu einem Moment des Innehaltens aufrufen.

Um 18 Uhr findet am Denkmal auf dem Rockenfellerplatz - beim Eulenturm - eine Gedenkfeier der Stadt und der Kirchengemeinden statt. Dabei soll auch der Opfer der Bombardierung Wienaus am 2. Dezember 1944 gedacht werden.

Anschließend (um 19 Uhr) werden Zeitzeugen der Zerstörung in der Alten Schule Am Damm berichten, wie sie diesen schicksalhaften Tag vor 70 Jahren erlebt haben. Zu diesen kostenlosen Veranstaltungen sind alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen.

Zum Gedenken an den 25. März 1945 und den 2. Dezember 1944 gibt die Stadt Dierdorf die von Mitgliedern des Dierdorfer Kulturkreises überarbeitete und erweiterte Gedenkschrift heraus. Die Gedenkschrift kann für drei Euro bei der Veranstaltung in der Alten Schule erworben werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Arbeitsbedingungen in der Altenpflege verbessern

Führungskräfte tauschen sich im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz aus. Die Arbeitsbedingungen in ...

Beratung für Berufsrückkehrerinnen: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Demenz war Thema in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

Viele Jugendliche sind schon heute durch die Erkrankung eines Familienmitglieds mit dem Thema Demenz ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher ...

Zehntes Sommer-Sportcamp steigt in Niederbieber

Zum zehnten Kinder- und Jugend-Sportcamp laden die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Werbung