Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Geführte Limes-Wanderung hervorragend angenommen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich mehr als 100 Wanderer auf, die Geschichte des Limes in unserer Region zu erkunden. Los ging es unter fachlicher Führung des Limes-Cicerone Björn Ritter am „Melsbacher Legionär“.

Ortsbürgermeister Holger Klein und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßten gemeinsam mit Limes-Cicerone Björn Ritter (Mitte) die Limeswanderer. Fotos: Bernd Edling

Melsbach. An verschiedenen geschichtsträchtigen Stationen gab er Interessantes aus dem damaligen Leben der Römer und Germanen zum Besten. Nach einer Rast am Stausee im Aubachtal schraubten sich die Wanderer auf herrlichen Waldwegen hinauf zur Ruine Braunsburg. Von dort ging es weiter in Richtung Parkplatz Heidegraben und der Limes-Cicerone wusste Bemerkenswertes über das damalige Kleinkastell Anhausen zu berichten.

Anschließend brachte ein Busshuttle die Wandergäste zurück nach Melsbach, wo eine Stärkung auf die tapferen Wanderhelden wartete. Das Fazit dieser rund neun Kilometer langen Wanderung: „Tolles Wetter - interessante Informationen von einem Limes-Cicerone - viele gut gelaunte Wandergäste, die sich auf weitere geführte Wanderungen freuen“.

Weitere Informationen bei der Tourist-Info Rengsdorfer-Land: Telefon 02634- 6113.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Gedenken an Bombardierung Dierdorfs vor 70 Jahren

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Am Jahrestag, Mittwoch, dem 25. ...

Jetzt für Gesundheitsmesse in Waldbreitbach anmelden

Vorbereitungen für Gesundheitsmesse der „AktivRegion Rhein-Wied“ in Waldbreitbach laufen auf vollen Touren. ...

Kitas im Kreis Neuwied gut aufgestellt

Plätze für Ein- und Zweijährige sind bedarfsgerecht vorhanden. Jedes zweite Kind bekommt „seinen“ U3-Platz. ...

Demenz war Thema in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

Viele Jugendliche sind schon heute durch die Erkrankung eines Familienmitglieds mit dem Thema Demenz ...

Janosa versprühte in Waldbreitbach Gift in rauen Mengen

Die Kleinkunstbühne in Waldbreitbach hatte den Musik-Kabarettisten Felix Janosa zu Gast. Seine skurrilen ...

Fit für Nordic Walkingevents Windhagenhalbmarathon 2015

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer ...

Werbung