Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Demenz war Thema in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

Viele Jugendliche sind schon heute durch die Erkrankung eines Familienmitglieds mit dem Thema Demenz konfrontiert. Hier will die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Neuwied“ ansetzen und hat ein Projekt mit den Klassen 13 des Gymnasiums für Gesundheit und Soziales der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied initiiert.

Neuwied. Eine Bearbeitung im Unterricht gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Krankheit besser zu verstehen, bestehende Ängste und Tabus abzubauen und ihre soziale Kompetenz zu stärken. Zudem können Schüler ermutigt werden, sich aktiv für die Belange dieser Menschen einzusetzen.

Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ ist ein Projekt des Bundesministeriums für Frauen, Senioren, Familie und Jugend. 1 bis 1,2 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Diese Zahl wird sich - so die Voraussagen - bis 2050 auf 3 Millionen erhöhen. Für das Jahr 2030 rechnen Experten der Alzheimer-Gesellschaft mit 28,1 Prozent Demenzerkrankten in der Altersgruppe 65 Jahre und älter.

Der respektvolle Umgang mit den Erkrankten und die Übernahme von Verantwortung für diese Menschen sind damit zu einer zentralen sozialen und humanitären Zukunftsaufgabe geworden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Geführte Limes-Wanderung hervorragend angenommen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich mehr als 100 Wanderer auf, die Geschichte des Limes in unserer ...

Gedenken an Bombardierung Dierdorfs vor 70 Jahren

Am 25. März 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Dierdorfs. Am Jahrestag, Mittwoch, dem 25. ...

Jetzt für Gesundheitsmesse in Waldbreitbach anmelden

Vorbereitungen für Gesundheitsmesse der „AktivRegion Rhein-Wied“ in Waldbreitbach laufen auf vollen Touren. ...

Janosa versprühte in Waldbreitbach Gift in rauen Mengen

Die Kleinkunstbühne in Waldbreitbach hatte den Musik-Kabarettisten Felix Janosa zu Gast. Seine skurrilen ...

Fit für Nordic Walkingevents Windhagenhalbmarathon 2015

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer ...

Marie-Luise Marjan übergibt CDU-Ehrenamtspreis

Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürger zur Verleihung des Ehrenamtsreises 2014 am Freitag, ...

Werbung