Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Mitmachen! Willy-Brandt-Forum sucht Helfer

Am 22. März 2011 hat das Willy-Brandt-Forum seinen Museumsbetrieb aufgenommen. Seitdem gewährleistet ein Team von rund 20 Bürgern den Betrieb dieses modernen Museums zur Zeitgeschichte. Die Aktiven suchen nun weitere Unterstützung.

Peter Brandt, ältester Sohn von Willy Brandt, im Kreise der Ehrenamtlichen anlässlich eines Besuches im Willy-Brandt-Forum.

Unkel. Zur Stärkung dieses herausragenden bürgerschaftlichen Engagements fehlen weitere Mitstreiter, die die Bürgerstiftung Unkel zur Gewährleistung eines professionellen Museumsbetriebs ehrenamtlich unterstützen.

Geboten werden eine attraktive Gestaltung der Freizeit oder des Ruhestands. Ob vier Stunden im Monat, in der Woche oder nur am Wochenende, oder öfter – die Helfer haben die Wahl. Zur Tätigkeit gehört der Verkauf von Eintrittskarten und Souvenirs sowie die allgemeine Information der Besucher. Historische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wer Interesse hat, kann sich auf dem Postweg, per E-Mail oder Telefon mit der Bürgerstiftung in Verbindung setzen:
Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“
Willy-Brandt-Platz 5
53572 Unkel am Rhein
E-Mail: info@willy-brandt-forum.com
Telefon: 0228 – 94 80 923


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher ...

Marie-Luise Marjan übergibt CDU-Ehrenamtspreis

Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürger zur Verleihung des Ehrenamtsreises 2014 am Freitag, ...

Fit für Nordic Walkingevents Windhagenhalbmarathon 2015

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer ...

Zehntes Sommer-Sportcamp steigt in Niederbieber

Zum zehnten Kinder- und Jugend-Sportcamp laden die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Bären gegen Halle im Doppelpack

Der EHC Neuwied steht nach dem 0:2 gegen Essen in der Vorwoche nun vor einem Doppelpack gegen die Saale ...

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter ...

Werbung