Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren, hat sich auch der Kindergartenalltag und die Betreuung in den Kindertagesstätten stark verändert. Der Kindergarten Dierdorf reagiert auf gestiegene Anforderungen.

Foto: privat

Dierdorf/Selters. Um das bisher erworbene Wissen der Erzieherinnen zu stärken und die fachlichen Kompetenzen auszubauen, bietet die Stadt Dierdorf in Kooperation mit den Einrichtungen der Verbandsgemeinde Selters eine Fortbildung zur Fachkraft U3 an. Geleitet wird diese Weiterbildung von Ulrike Bott, Dipl-Päd. / Unternehmensberatung für Kitas ubstairs. Die Qualifikation dauert zehn Tage, die sich über mehrere Monate verteilen.

Die Maßnahme ermöglicht allen Mitarbeitern, die mit den „Kleinen“ arbeiten, sich zu professionalisieren. Am Schluss der Fortbildung erhalten alle Teilnehmerinnen ein Zertifikat mit der Bezeichnung Fachkraft für Kleinkindpädagogik U3.

Stadtbürgermeister Thomas Vis und die Leiterin der Dierdorfer Häuser Silvia Dills freuen sich, dass diese Maßnahme zusammen mit den Selterser Einrichtungen in Dierdorf stattfinden kann.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Bären gegen Halle im Doppelpack

Der EHC Neuwied steht nach dem 0:2 gegen Essen in der Vorwoche nun vor einem Doppelpack gegen die Saale ...

Zehntes Sommer-Sportcamp steigt in Niederbieber

Zum zehnten Kinder- und Jugend-Sportcamp laden die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Mitmachen! Willy-Brandt-Forum sucht Helfer

Am 22. März 2011 hat das Willy-Brandt-Forum seinen Museumsbetrieb aufgenommen. Seitdem gewährleistet ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden mit neuem Vorstand

Wie jedes Jahr wurde bei der Jahreshauptversammlung des BV Oberraden ausgiebig über das abgelaufene Jahr ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen wählt Vorstand wieder

Aufgrund von Krankmeldungen war die Versammlung des Heimat- & Verschönerungsvereins Windhagen e.V. nicht ...

Werbung