Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. Kunststoffe sind ein häufig verwendetes Material für Lebensmittelverpackungen. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung, geraten aber immer wieder wegen unerwünschter Stoffübergänge in die Kritik.

Jede Verpackung enthält Anwendungshinweise, die zu beachten sind. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Gemeinsam informieren die Verbraucherzentralen und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit einem neuen Videoclip aus der Reihe „Verbraucherschutz in 100 Sekunden“ über mögliche Risiken und den richtigen Umgang mit Kunststoffverpackungen im Haushalt.

Der Protagonist Bernd und seine Partnerin beginnen bei der Zubereitung eines Mikrowellen-Fertiggerichtes eine Diskussion. Denn Bernd missachtet wichtige Anwendungshinweise, die auf der Verpackung stehen. In so genannten ‚ready-to-heat‘-Verpackungen können beispielsweise viele Mikrowellengerichte direkt erhitzt werden. Mit steigender Temperatur erhöht sich jedoch auch das Risiko, dass unerwünschte und möglicherweise gesundheitsschädliche Stoffe in das Lebensmittel übergehen.

„Die Angaben zur empfohlenen Temperatur, Wattzahl und Dauer der Erhitzung sind unbedingt zu beachten“, erklärt Waltraud Fesser, Referentin Lebensmittel und Ernährung. „Es sollten immer nur Verpackungen verwendet werden, die ausdrücklich für die Zubereitung in der Mikrowelle geeignet sind. Im Zweifelsfall sollte auf mikrowellengeeignetes Geschirr aus Glas oder Porzellan zurückgegriffen werden.“



Diese und weitere Fehlverwendungen von Verpackungen werden im Videoclip aufgedeckt: Von der Plastikflasche im Sonnenbad bis zur Weihnachtsgans aufbewahrt im Gelben Sack. „Verpackungen werden für einen bestimmten Verwendungszweck hergestellt und genau darauf ist ihre Sicherheitsbewertung ausgelegt“, erläutert Fesser weiter.

Der Videoclip der Verbraucherzentrale:




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter ...

Zehntes Sommer-Sportcamp steigt in Niederbieber

Zum zehnten Kinder- und Jugend-Sportcamp laden die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher ...

Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden mit neuem Vorstand

Wie jedes Jahr wurde bei der Jahreshauptversammlung des BV Oberraden ausgiebig über das abgelaufene Jahr ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen wählt Vorstand wieder

Aufgrund von Krankmeldungen war die Versammlung des Heimat- & Verschönerungsvereins Windhagen e.V. nicht ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

Werbung