Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden mit neuem Vorstand

Wie jedes Jahr wurde bei der Jahreshauptversammlung des BV Oberraden ausgiebig über das abgelaufene Jahr sowie bevorstehende Ereignisse gesprochen. Dieses Mal kamen mit dem Rückblick auf das Burschenfest 2014 sowie der Neubildung des Vorstands zwei außergewöhnliche Tagesordnungspunkte dazu.

Der Burschenverein Oberraden. Foto: Privat

Oberraden. Rückblickend gilt zu sagen, dass das Jahr 2014 ein voller Erfolg für den Burschenverein war. Höhepunkt war sicherlich das große Burschenfest anlässlich des 90-jährigen Bestehens im Juni, welches unter dem Motto „Bayrisches Sommermärchen“ stattfand und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Als „Belohnung“ begab man sich auf eine dreitäge Burschentour ins schöne Freiburg, auf der man viel Spaß hatte, auch weil alle 28 Mitglieder des Vereins teilnahmen.

Ein weiterer, wichtiger Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands. Patrick Kleinmann legte nach acht Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender nieder und wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet. Ihm gilt ein großes „Dankeschön“ für die Arbeit, die er für den Burschenverein geleistet hat. Mit dem neuen 1. Vorsitzenden Dominik Breithausen hat der Verein mit Sicherheit einen würdigen Nachfolger gewählt. Den frei gewordenen Platz im Vorstand nimmt André Kleinmann als 1. Schriftführer ein.



Der Vorstand bildet sich nun wie folgt: 1. Vorsitzender: Dominik Breithausen; 2. Vorsitzender: Philipp Peil; 1. Schriftführer: André Kleinmann; 2. Schriftführer: Niklas Eul; Kassenführer: Kevin Schmidt; Kassierer: Kevin Kleinmann. Neuer Hüttenwart des Burschenvereins ist René Breithausen. (Bei Interesse an einer Miete der Burschenhütte können sich Anwohner der Ortsgemeinde an ihn wenden: 0151/40458380).

Voller Tatendrang begibt man sich nun in die Planung für die vielen Ereignisse im Jahr 2015. Der Burschenverein freut sich schon aufs alljährliche Holzmachen, die Mainacht, die Dorfkirmes und natürlich die Weihnachtskultparty.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter ...

Bären gegen Halle im Doppelpack

Der EHC Neuwied steht nach dem 0:2 gegen Essen in der Vorwoche nun vor einem Doppelpack gegen die Saale ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen wählt Vorstand wieder

Aufgrund von Krankmeldungen war die Versammlung des Heimat- & Verschönerungsvereins Windhagen e.V. nicht ...

LILE-Konzept Rhein-Wied ist fertig gestellt

Vorstellung des LILE-Konzepts Rhein-Wied findet am 18. März, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen-Wied ...

Wem gehört die abgebildete Damenarmbanduhr?

Die Neuwieder Kriminalpolizei konnte eine Damenarmbanduhr sicherstellen. Die Beamten wenden sich nun ...

Werbung