Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

„Eltern hören anders - Kinder auch!“

Im Café Auszeit-Saal der Marktkirche Neuwied konnte Renate Mertgen von dem Diakonischen Werk für den Vorbereitungsarbeitskreis des Frauentages über 100 Frauen begrüßen. Die kleinen und großen Familienkonflikte waren Thema im Vortrag „Eltern hören anders – Kinder auch!“.

Foto: privat

Neuwied. „Bei der Vorbereitung kamen wir über die vielen Krisen dieser Welt auf die kleine Welt der Familie, bei der Krisen oft zum Alltag gehören“, erläuterte Renate Mertgen, die Themawahl des diesjährigen Frauentages.

Zum Vorbereitungskreis, der sich unter der Federführung des Deutschen Gewerkschaftsbundes trifft, gehören eine Vielzahl von Organisationen, Vereinen und Verbänden aus dem Landkreis Neuwied. Angefangen mit den Beratungsstellen der Caritas, Diakonie und Frauenwürde, dem DGB mit seinen Einzelgewerkschaften, den Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied, den autonomen Frauenorganisationen UTAMARA und Trotzdem-Lichtblick, über die Frauenorganisationen der Parteien Frauenunion, Bündnis 90 die Grünen und Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratischen Frauen, Amnesty International, dem Hausfrauenbund oder den konfessionellen Frauenverbänden Katholische Frauengemeinschaft und Evangelische Frauenhilfe.



Anschaulich und lebhaft schilderte Karin Bustert, Kommunikationscoach und Lektorin, die kleinen und großen Familienkonflikte in ihrem Vortrag „Eltern hören anders – Kinder auch!“ Das zustimmende Kopfnicken war nicht nur zu sehen, wenn Karin Bustert aus der Praxis von den Wutausbrüchen und Verbalattacken pubertierender Jugendlicher berichtete, sondern auch, wenn sie die typischen Reaktionen der Eltern veranschaulichte.

Im Großen wie im Kleinen seien wohl Machtspiele die häufigste Konfliktursache, allerdings sei die Elternmacht irgendwann aufgebraucht. Die Kinder loszulassen sei eine der schwierigsten, aber auch wichtigsten Aufgaben, die sich Eltern stellen müssten, denn Ziel jeder Erziehung müsste die Entlassung des Kindes in ein eigenständiges Leben sein. Dazu gehöre auch, dass die Eltern erwachsen würden und die Loslösung akzeptieren beziehungsweise gar darauf hinarbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Spaziergänger mit Flasche niedergeschlagen

Ein 54-jähriger Mann aus Leutesdorf wurde am Montagabend, den 9. März, von einem bislang unbekannten ...

Jungs vom VMB durften baggern

Elf Jungs und drei Betreuer des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V. (VMB) machten am 7. März einen ...

Wem gehört die abgebildete Damenarmbanduhr?

Die Neuwieder Kriminalpolizei konnte eine Damenarmbanduhr sicherstellen. Die Beamten wenden sich nun ...

Start des VfL Neuwied-Sammelalbums ein voller Erfolg

Der 8. März wird als ein besonderer Tag in die Vereinsgeschichte des VfL Neuwied eingehen. Schon vor ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Werbung