Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Versicherungskennzeichen sind Ende Februar abgelaufen

Die Polizei stellt dieser Tage des Öfteren fest, dass Zweiräder mit dem abgelaufenen, schwarzen Versicherungskennzeichen unterwegs sind. Somit besteht kein Versicherungsschutz. Die Polizei leitet in diesen Fällen ein Strafverfahren, so wie in Unkel geschehen, ein.

Wer mit dieser Kennzeichenfarbe unterwegs ist, fährt ohne Versicherungsschutz. Foto: NR-Kurier.de

Unkel. Am Freitag, den 6. März stellte eine Streife der Polizei Linz einen Motorroller mit abgelaufenem, schwarzem Versicherungskennzeichen im fließenden Verkehr in Unkel in der Sebastianstraße fest. Die Kontrolle ergab, dass der 37-jährige Fahrzeugführer aus Ockenfels angab, dass ihm nicht aufgefallen sei, dass das Kennzeichen abgelaufen war.

Somit bestand zum Zeitpunkt der Kontrolle kein Versicherungsschutz. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. In der vergangenen Woche wurden mehrere solcher Verfahren eingeleitet.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass seit dem 1. März neue, blaue Versicherungskennzeichen gültig sind. Wer trotzdem mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen fährt, hat keinen Versicherungsschutz!


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Diverse Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit drei Unfällen mit Unfallflucht zu beschäftigen. ...

Nachruf zum Tod von Altbürgermeister Franz Josef Kayser

Altbürgermeister der Stadt Bad Honnef Franz Josef Kayser ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Im Namen ...

Theatergruppe Urbach seit zehn Jahren auf der Bühne

Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Theatergruppe Urbach mit ihrem neuesten Stück „Ein Krimi für das ...

Voller Terminkalender für Weinkönigin Kathrin

Für die Leutesdorfer Repräsentanten Weinkönigin Kathrin und Bacchus Martin standen bereits am Anfang ...

Dritte Auflage des Wiedtal Ultratrail

Am Samstag, 14. März, gehen um 7.30 Uhr beim 3. Wiedtal Ultratrail (WUT) 60 Läuferinnen und Läufer an ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

Werbung