Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

Violinistin Lara Weber kam mit "Gagliano" nach Unkel

„Einmal eine Gagliano spielen.“ Was für die meisten ein unerfüllter Traum bleibt, erwies sich für die Violinistin Lara Weber aus Worms bei ihrer Matinée im Unkeler Rheinhotel Schulz als eine vollauf gelungene Kür. Für die siebzig Zuhörer war es ein hoher Genuss.

Lara Weber spielte für die Zuhörer eine echte "Gagliano". Foto: Privat

Unkel. Die junge, 1992 geborene Musikerin, ließ auf Einladung des Willy-Brandt-Forums auf dem besonders klangschönen Instrument von Joseph Gagliano (Neapel 1785) zunächst die Sonate für Violine und Klavier von César Franck erklingen. Ebenbürtig begleitet wurde sie von der Pianistin Mariko Klimkiewicz-Yamane auf einem Grotrian-Steinweg Flügel. Den Einsatz dieses Instruments hatte freundlicherweise die Volksbank Neuwied-Linz gesponsert.

Nach der Pause spielte Lara Weber das Rondo in A-Dur für Violine von Franz Schubert und die technisch sehr anspruchsvolle Fantasie op. 20 nach Themen aus „Faust“ von Charles Gounod des polnischen Geigers und Komponisten Henri Wieniawski. Alle drei Stücke wurden in dem eineinhalbstündigen Konzert mit großem Applaus bedacht. Der Vorsitzende des Willy-Brandt-Forums, Christoph Charlier, hatte das Sonntagsvergnügen als Vorabfeier zum vierjährigen Bestehen des Unkeler Museums angekündigt, das am 20. März 2011 seine Tore öffnete.

Ungeklärt blieb das Geheimnis des zauberhaften Klangs der historischen Geige. Erspielt hat sich Lara Weber das wertvolle Kleinod beim Wettbewerb des „Deutschen Musikinstrumentenfonds“ der Stiftung Musikleben. Die herkömmlichen Regeln des Wissenstransfers reichen nicht aus, um die nicht mehr erreichte Klangqualität zu erklären. Ohne Zweifel hat der italienische Meister seine Geheimnisse mit ins Grab genommen. Vielleicht war ein besonderer Pilz im für die Geige verwendeten Holz ausschlaggebend, mutmaßte die junge Geigerin im Gespräch nach ihrem gelungenen Konzert.

„Jedenfalls fand der Frühling heute im Saale statt“, charakterisierte Charlier die Stimmung bei den Zuhörern. Da mochte niemand daran denken, dass die zur Aufführungen gekommenen Komponisten jenseits ihres Werks samt und sonders kein gutes Ende fanden: Franck starb an den Folgen eines Zusammenstoßes mit einer Pferdetrambahn, Wieniawski an seinem Herzleiden nach Zusammenbruch auf der Bühne. Franz Schubert wurde nach recht unstetem Leben ganze 31 Jahre alt. Ihr Werk hat überdauert, das konnte man an diesem Sonntag im romantischen Unkel hören.



Für die Gegenwarts-Künstlerin Lara Weber standen am Nachmittag Proben und am Wochenbeginn eine Lektion bei ihrem Lehrer, Professor Marco Rizzi, auf dem Programm. Den Besuchern des Konzertes bot das Willy-Brandt-Forum noch eine Zugabe: Nach dem Konzert lud Vorstandsmitglied Christiane Röhling zu einer kostenlosen Führung durch das Museum, der zahlreiche Konzertbesucher gerne folgten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsauftakt im BiZ: "Im Alter abgesichert"

In der Veranstaltung „Im Alter abgesichert – heute an morgen denken“ informiert eine Expertin unter anderem ...

Integrative Osterferien: Engerser Sporthalle öffnet für Kids

Gemeinsamkeit macht stark. Und das merkt man bei vielen Angeboten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt ...

Der Kreuzgang in der Abtei Rommersdorf swingt

"8 to the Bar" werden am Montag, 1. Juni, um 20 Uhr mit Boogie-Woogie, Blues und Oldies dem Publikum ...

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Um das breite Spektrum der Pflegepolitik ging es bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Teilsanierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Teile von Neuwied erstrahlen nachts im Schein neuer LED-Lampen. Nach dem Austausch von knapp 790 Leuchten ...

Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Vom 12. März bis 15. März zeigt die Ausstellung „Bibel und Wissenschaft - Die Forschung hat Verspätung“ ...

Werbung