Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Antonia Fournier stellt in Hennef aus

Vom 28. Februar bis zum 27. März zeigt die Oberdreiser Künstlerin Antonia Fournier unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ ihre Bilder in der „Galerie im Foyer“ des Hennefer Rathauses. Hennefs stellvertretender Bürgermeister Thomas Wallau eröffnete die Ausstellung.

Antonia Fournier stellt in Hennef aus. Foto: Wolfgang Tischler

Hennef/Oberdreis. „Antonia Fournier hat uns bei der Auswahl für eine Ausstellung in der Galerie im Foyer vor allem mit ihrer wunderbaren Kunst überzeugt, charakteristische Merkmale in ganz wenigen Strichen gekonnt und pointiert auf Papier zu bannen“, erklärte Hennefs stellvertretender Bürgermeister Thomas Wallau bei der Vernissage.

Antonia Fournier wurde 1944 in Königsee in Thüringen geboren und absolvierte von 1964 bis 1969 ein Grafik-Design Studium an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach dem Examen arbeitete sie in Konzernen und Agenturen in der Werbebranche, seit 1980 ist sie freischaffende Künstlerin, zunächst im Raum Düsseldorf, jetzt lebt und arbeitet sie im Westerwald.



Zu ihrer künstlerischen Arbeit gehören Karikaturen, Zeichnungen, Aquarelle und Pastellarbeiten, zudem hat sie Kinderbücher geschrieben und illustriert. Ihre Werke waren unter anderem in der Galerie Taube in Berlin, in Sundsvall in Schweden, im Haus Metternich in Koblenz, im Roentgen-Museum in Neuwied, im Kunstforum Bonn, in Laval in Frankreich und im Klingenmuseum in Solingen zu sehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Vom 12. März bis 15. März zeigt die Ausstellung „Bibel und Wissenschaft - Die Forschung hat Verspätung“ ...

Teilsanierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Teile von Neuwied erstrahlen nachts im Schein neuer LED-Lampen. Nach dem Austausch von knapp 790 Leuchten ...

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Um das breite Spektrum der Pflegepolitik ging es bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Energieeffizienz in Unternehmen

Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien steht die Energieeffizienz an oberster Stelle bei der Umsetzung ...

Tischtennis-Europapokal in Windhagen

In zwei Wochen steht für die Männer des SV Windhagen - Braatz, Wichmann und Sauer - die 3. Runde des ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Werbung