Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Joggerin von Hund gebissen

Bereits am Samstag, den 21. Februar, gegen 13 Uhr, wurde eine 51-jährige Frau auf dem Gelände des Kann-Sees in Engers von einem Hund gebissen. Die Polizei sucht die Hundehalterin, den Ersthelfer vor Ort und eventuelle Zeugen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied_Engers. Die Joggerin beschrieb, dass der große, braune Hund mit einer grünen, oder gelben, neonfarbenen Leine, plötzlich aus der Böschung auf sie zu gekommen und ihr unvermittelt in die Wade gebissen habe. Die verantwortliche Hundehalterin notierte sich die Telefonnummer der Verletzten, meldete sich jedoch bis zum heutigen Tag nicht.

Die Bisswunde hatte einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt zur Folge. Die Hundehalterin war zwischen 50 und 60 Jahre alt, hatte eine schlanke Figur und eine gepflegte Erscheinung. Sie trug schwarzes, mittellanges Haar und war von mitteleuropäischem Aussehen. Vermutlich führte sie einen grünen Audi A 4 mit Koblenzer Kennzeichen.

Die Polizei in Neuwied bittet die Hundehalterin, oder weitere Zeugen, insbesondere den Mann, der die stark blutende Fleischwunde vor Ort versorgte, sich unter der Rufnummer 02631/878-0 zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Afghanischer Frauenverein braucht Hilfe

Die Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz Stiftung, Rona Yussof Mansury, bittet die Öffentlichkeit ...

6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion

Am Samstag, den 14. März startet die 6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion. Los geht es ...

Die besten Energie-Scouts ausgezeichnet

Junge Auszubildenden waren im letzten Jahr aufgerufen worden, am Wettbewerb der IHKs Koblenz und Trier ...

Mittel für Sprachförderungen werden gekürzt

Anträge auf Sprachförderung können noch bis Ende März gestellt werden. Die Ministerin reduziert das Budget ...

Frau aus Fachklinik vermisst

Seit dem 20. Februar wird die 61 Jahre alte Gabriele Maria Becker vermisst. Sie befand sich zum Zeitpunkt ...

Bad Honnef richtet 64. Rheinischer Schützentag im April aus

Vom 17. bis 19. April wird Bad Honnef Gastgeber des 64. Rheinischen Schützentages sein. Im Jahr 2005 ...

Werbung