Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Bürgerbeteiligung zur Bewerbung Landesgartenschau 2020

Die erste Veranstaltung, in der die Bürgerschaft Anregungen zur Bewerbung der Stadt Bad Honnef zur Landesgartenschau 2020 vortragen konnte, war gut besucht. Die zweite Bürgerbeteiligung wird Ende Mai/Anfang Juni stattfinden. Hier soll dann ein konkretes Konzept vorgestellt werden.

Bad Honnef möchte die Landesgartenschau 2020 ausrichten. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Rund 130 Bürgerinnen und Bürger hatten sich im Rathaus eingefunden und erhielten zunächst einen detaillierten Überblick über die Planungen durch das Landschaftsarchitekturbüro RMP Stefan Lenzen aus Bonn und das Büro ift Freizeit- und Tourismusberatung aus Köln. Anschließend wurden die Bürgerinnen und Bürger auf eine Stadtreise geschickt: In Arbeitsgruppen konnten sie ihre Wünsche, Anregungen und Befürchtungen zu den Stadtgebieten Stadtmitte und Insel Grafenwerth, Rhöndorf und Rheinpromenade, Aegidienberg und Siebengebirge sowie Selhof und Südufer äußern. Die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen werden jetzt von der Verwaltung und den Büros ausgewertet.

Unter anderem zeigte sich bereits, dass die Anbindung der Insel an die Stadt, die Parkplatzsituation, Verbindungen zum Rhein und den umgebenden Naturräumen die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Außerdem liegt den Bürgerinnen und Bürgern der nachhaltige und langfristige Gewinn für die Stadtentwicklung Bad Honnefs am Herzen. Das überwiegend positive Echo zur Unterstützung der Bewerbung zur Landesgartenschau wurde deutlich.

Die zweite Bürgerbeteiligung wird Ende Mai/Anfang Juni stattfinden. Hier soll dann ein konkretes Konzept vorgestellt werden, in dem auch die Anregungen aus der Bürgerschaft berücksichtigt wurden. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Blutspende hilft Leukämiekranken: Typisierung in Dierdorf

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes ...

Vortrag für Unternehmer im TZO in Rheinbreitbach

"Unternehmensentwicklung, Teil 1: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung in sich ändernden Märkten": ...

Roßbacher Kita lädt zum Frühlingsbasar ein

Am Samstag, 14. März, öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf

„Simon & Garfunkel“-Klänge im Kreuzgang und A Cappella zum Lachen und Philosophieren gibt es bei den ...

Jahreshauptversammlung der Liedertafel Puderbach

Kürzlich fand im Gemeinschaftshaus in Puderbach die Jahreshauptversammlung 2015 der „Liedertafel“ statt. ...

Jahresbesprechung Lauftreff Puderbach

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf trafen sich die Mitglieder des Lauftreffs Puderbach in der Gaststätte ...

Werbung