Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Kommunalwettbewerb "HolzProKlima 2015"

Die Initiative „HolzProKlima“ veranstaltet gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden einen Kommunalwettbewerb. Bis zum 30. Juni können Gemeinden, Städte und Kreise aus RheinlandPfalz am Wettbewerb teilnehmen.

Region. Ihre Konzepte und Projekte sollen vorbildliches kommunales Engagement durch einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit dem Wald und dem wertvollen Roh-, Werk- und Baustoff Holz zugunsten des Klimaschutzes thematisieren. Gesucht werden Ideen und Beispiele der Holzverwendung aus allen kommunalen Bereichen, zum Beispiel Bauen, Modernisieren, Stadtmöblierung, Wohn- oder Verkehrsraumgestaltung. Dabei muss ein bewusster Umgang mit der nachwachsenden (und dennoch endlichen) Ressource Holz nachgewiesen werden. Die Bewerbungsunterlagen und der Ausschreibungstext können unter www.holzproklima.de bezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Internationalen Frauentag am ...

Bewohner im Josef Ecker Stift blickten zurück

Einen Jahresrückblick der besonderen Art bot das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift seinen Bewohnerinnen ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Konzert zu Gunsten der Linzer Hangrutsch-Opfer

Zwei Bands aus der Region, die blueshunter-Band und Ton-Band20.11, spielen am 14. März zu Gunsten der ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Partnerschaftsvereins Karaba traf sich zur Mitgliederversammlung

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Karaba Neuwied e.V. wurde neben ...

Werbung