Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Partnerschaftsvereins Karaba traf sich zur Mitgliederversammlung

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Karaba Neuwied e.V. wurde neben der Besprechung einer Reihe von inhaltlichen Themen der Partnerschaft mit Ruanda auch der Vorstand turnusmäßig für zwei Jahre neu gewählt.

Neuwied. Die Vorsitzende, Sybille Hass-Machill, trug im Rechenschaftsbericht des Vorstandes die Schwerpunkte für das Jahr 2014 vor. Dabei sind die aktive Teilnahme am Rheinland-Pfalz Tag 2014 in Neuwied und die Teilnahme am landesweiten Ruandatag in Gau-Algesheim besonders hervorzuheben.

In der anschließenden Diskussion und Aussprache wurde aus den Reihen der Mitglieder ein Berufsschulkonzept für den Bereich der kaufmännischen / technischen Berufsausbildung für eine Partnerschule im Distrikt Huye oder Nyamagabe gefordert. Dieses Konzept soll dann mit einer hiesigen Berufsschule im Landkreis Neuwied im Rahmen einer Schulpartnerschaft zusammen gebracht werden.

Der Vorstand sagt zu die aus 2012 mitgebrachten Konzeptvorschläge der ruandischen Partner auf eine entsprechende Eignung hin zu überprüfen und auszuwerten. Anschließend soll das Konzept in den „kommunalpolitischen Raum“ auf Stadt- und Kreisebene zur Diskussion gestellt und die Suche nach partnerschaftlicher Unterstützung durch eine Berufsschule im Landkreis Neuwied angestrebt werden.

Des Weiteren wurde der Vorstand beauftragt mit der Organisation Human Help Network (HHN) in Mainz zu sprechen, ein geeignetes Hilfsprojekt in den Neuwieder Partnerdistrikten Ruanda´s Huye oder Nyamagabe zu entwickeln um dies dann in Zusammenarbeit mit der Aktion „Helft uns Leben“ sowie Karaba – Neuwied zu realisieren.

Der der wiedergewählte Vorstand wurde gebeten in der ersten Jahreshälfte 2015 eine geeignete öffentliche Veranstaltung zu entwickeln und durchzuführen, die als Anlass die Vereinsgründung Karaba Neuwied im Jahre 2004 hat.
2
Folgende Personen stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig gewählt / wiedergewählt:
Vorsitzende: Sybille Hass-Machill (Wiederwahl); zwei gleichberechtigte Stellvertreter: Michael Mang und Dietmar Rieth (Wiederwahl); als Beisitzer neu im Vorstand: Fredi Winter (MdL); Kassenprüferinnen: Monika Groß & Margarte Bettmann (Wiederwahl).

„Der Rückblick auf zehn Jahre Karaba Neuwied und der Ausblick auf die nächsten Jahre zeigen, dass es möglich ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus einer humanitären Nothilfe heraus auf eine höhere Ebene der Zusammenarbeit zu entwickeln. Waren es in den ersten Jahren verstärkt Unterstützungen für Schulbauten, Kindergärten, Wasserleitungen und Gesundheitszentren so hat sich auch, Dank der stabilen innenpolitischen Entwicklung in Ruanda und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Landesvereins in Mainz, der Fokus Richtung Unterstützung bei der Berufsausbildung und erste Kontakte zu einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit entwickelt.



Wobei die wirtschaftliche Zusammenarbeit sicherlich ein Thema des Landesvereins und der Unternehmen in Ruanda und RLP direkt bleiben wird, allerdings bleibt die „Graswurzelpartnerschaft in Augenhöhe“ der ideelle Überbau auch für diese neue und spannende Entwicklung in der Zusammenarbeit mit Ruanda. „Als kleiner Partnerschaftsverein Karaba Neuwied e.V. wollen wir uns zukünftig deshalb verstärkt den Projekten auf der Ebene der beruflichen Ausbildung widmen und würden es begrüßen wenn eine Berufsschule aus dem Landkreis Neuwied beziehungsweise aus der Stadt Neuwied sich hierbei mit engagieren würde“; erklärte die bisherige wiedergewählte Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Karaba Neuwied, Sybille Hass-Machill.

„Weiterhin sind wir als Verein offen für neue Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendförderung „Helft uns Leben“. Hierzu werden wir auch Gespräche mit geeigneten Projektträgern wie z.um Beispiel der Initiative „Human Help Network“ führen, die uns bereits beim Ruandatag 2009 aus Anlass des Bundespräsidentenbesuchs aktiv unterstützt haben. Wir können uns vorstellen mit unseren Projektpartnern in unseren Partnerdistrikten Huye oder Nyamagabe in Ruanda geeignete Projekte der Zusammenarbeit zu finden um auch auf diesem Feld Hilfestellung in der Entwicklungszusammenarbeit leisten zu können“, betonte die Vorsitzende Sybille Hass-Machill im Hinblick auf die weiteren geplanten Aktivitäten des Vereins.

„Last but not least würden wir uns natürlich über weitere aktive Mitglieder freuen um diesen vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben auch zukünftig immer zeitnah gerecht werden zu können“, meinte Sybille Hass-Machill abschließend. Wer den Verein, seine Ziele und Aktivitäten unterstützen will kann sich auf www.karaba-neuwied.de in formieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Region/Hachenburg. In der Stadthalle in Hachenburg wurde am Mittwoch, 4. März der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Konzert zu Gunsten der Linzer Hangrutsch-Opfer

Bad Honnef/Linz. Die Bands, die unterschiedlicher nicht sein können, treten im Wechsel auf. Ihre Musik spiegelt das Lebensgefühl ...

Kommunalwettbewerb "HolzProKlima 2015"

Region. Ihre Konzepte und Projekte sollen vorbildliches kommunales Engagement durch einen verantwortungsvollen und effizienten ...

„Westerwälder Köpfe“ im offenen Frauentreff

Puderbach. In einer Power-Point Präsentation haben sie, mit einem Kurzporträt, alle 33 Persönlichkeiten vorgestellt. In der ...

Wald- und Straßenreinigung in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Nach Absprache mit dem Revierförster Friedhelm Kurz, findet die Aktion am Samstag, den 21. März statt. Treffpunkt ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Wissen. In ein paar Tagen ist es soweit: am Sonntag, 8. März, 20 Uhr werden Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star ...

Werbung