Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Moskitos im Anflug: Bären richten Blick nach vorne

Es war schmerzhaft. Und auch nicht lustig. Aber irgendwie auch kein Weltuntergang. „Das sind Situationen, in du kommst du halt mal als Aufsteiger“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch mit Blick auf das 0:7 gegen Leipzig am vergangenen Sonntag. Nächsten Sonntag gegen die Moskitos aus Essen will es Neuwied besser machen.

Die Neuwieder Bären um US-Stürmer Josh Myers (rechts) wollen zurück in die Erfolgsspur. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Das Heimspiel in der Bärenhöhle am Sonntag, den 8. März beginnt um 19 Uhr. Zuvor ist man am Freitag um 19.30 Uhr beim EV Duisburg zu Gast – und der klare Außenseiter.

„Unterm Strich haben wir ein schlechtes Drittel gespielt“, sagt Lörsch – und meint damit das zweite gegen Leipzig. Mit 6:0 fegte der Ostmeister durch das Neuwieder Icehouse. Nachdem die Bären im ersten Drittel besser, im letzten Drittel ebenbürtig waren - gegen da aber sicherlich schon satte Icefighters. „Wir suchen nicht nach Erklärungen oder Entschuldigungen. Die Niederlage war verdient. Und vielleicht noch einmal ein Weckruf.“

Viel schwerer als die Null-Punkte-Ausbeute wiegt die Tatsache, dass die Bären zum wiederholten Male vor dem gegnerischen Tor fahrlässig agierten. „Unsere Chancenverwertung ist derzeit nicht ausreichend. Wir kommen zu guten Chancen, aber selbst die Topstürmer treffen nicht ins Netz. Das darf nur eine Momentaufnahme gewesen sein, wenngleich solche Phasen sicherlich jede Mannschaft mal durchmacht. Wir müssen da jetzt eben auch durch.“

Die Hoffnung, nun ausgerechnet in Duisburg wieder fleißig Buden zu schießen ist jedoch nicht besonders groß. „Duisburg hat mit dem Sieg in Leipzig seine Rolle als Topfavorit in der Endrunde eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die stehen verdient an der Spitze und werden auch gegen uns hochkonzentriert sein. Ich erwarte einen extrem variablen Gegner, der sich langsam einspielt für die Play-offs und sicherlich zu 100 Prozent bei der Sache sein wird. Trotzdem: Wir wollen wieder in Schwung kommen. Und das kann uns mit einer guten Leistung in Duisburg gelingen.“



Schwung aufnehmen, um nach den beiden Niederlagen gegen Herne und Leipzig nun auch wieder Zuhause einen Sieg einzufahren – am Sonntag gegen die Moskitos aus Essen. Die kämpfen derzeit ums nackte Überleben, hatten eine Frist von zehn Tagen, um eine Lücke von 90.000 Euro zu schließen. In dieser Woche soll eine Entscheidung fallen, wie es in der Zukunft weitergeht mit den Stechmücken. Das Heimspiel des EHC gegen die Moskitos sei aber in keinem Fall gefährdet, hieß es aus Essener Vorstandskreisen.

„Die Situation ist natürlich schwierig“, weiß Lörsch. „Essen kommt wie ein angeschlagener Boxer nach Neuwied. Die stehen mit dem Rücken zur Wand, aber das hat das Team zuletzt stark gemacht.“ In der Vorwoche feierte der ehemalige DEL-Ligist Heimsiege gegen Erfurt und Herne. „Die Spieler geben alles, um den Verein in der schwierigen Situation so gut wie möglich zu präsentieren. Zudem haben sie uns auch in der Tabelle überholt. Für uns ist das ein extrem wichtiges Heimspiel. Wir haben uns den Respekt der Liga erarbeitet und erkämpft. Jetzt wollen wir dies mit einem Sieg gegen Essen bestätigen.“

Ausblick
Freitag, den 6. März, 19.30 Uhr: EV Duisburg – EHC Neuwied
Sonntag, den 8. März, 19 Uhr: EHC Neuwied – Moskitos Essen


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Landes-, Deutsche- und Weltmeister in Rengsdorf geehrt

Zum zweiten Mal ehrte die Verbandsgemeinde erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Viele wissen gar ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Wald- und Straßenreinigung in Kleinmaischeid

FWG Kleinmaischeid organisiert zum III. Mal die Säuberung rund um die Gemeinde. Nachdem in den letzten ...

Um Reduzierung Bahnlärm wird weiter gestritten

„Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist auf dem richtigen Weg. Aber wir müssen noch weiter gehen, ...

Städtepartnerschaft mit Wittichenau feiert 25-jähriges Bestehen.

Bürgermeister der Stadt Wittichenau Markus Posch besuchte Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff ...

FDP fordert Rheinbrücke bei Linz

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied und im Kreis Ahrweiler sind sich einig. Sie wollen eine Rheinbrücke ...

Werbung