Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Angela Elis: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“

Angela Elis hat sich als Journalistin und Buchautorin einen Namen in unserer Gesellschaft gemacht. Zu ihren bekanntesten Auftritten im Fernsehen zählen die Sendungen „FAKT“ in der ARD, das Wissenschafts- und Zukunftsmagazin „nano“ auf 3sat sowie im ZDF „WISO“ und „Umwelt“.

Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hat Angela Elis eingeladen. Foto: Veranstalter.

Oberhonnefeld-Gierend. Als Autorin gehört zu ihren Werken Bestseller wie: „Typisch Ossi – Typisch Wessi“, „Kreuzweise deutsch“ und ihr neuestes Werk „Betrüger Republik Deutschland“.

Mit ihrem Thema bei der Veranstaltung „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ referiert sie über Täuschen und Tricksen als scheinbare Kernkompetenzen in rauen Krisenzeiten. Ob Etikettenschwindel bei Nahrungsmitteln, zu teure und unnütze Therapien beim Arzt oder immer riskantere Finanzblasen – Wo bleibt unser Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit?

Angela Elis entlarvt die gut getarnte Kultur des Lügens und Betrügens und zeigt, wie wir wieder zu Maß und Mitte finden können. Der Moment des Wandels könnte ein magischer sein!

Vortrag von Angela Elis zum Thema: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ am Donnerstag, 12. März,18.30 Uhr im Kultur-Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend. Weitere Informationen: www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Ernst Christoph Stolper: TTIP kommt - Demokratie geht

Eingeladen zum Thema Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und mit Kanada (Ceta-Abkommen) hatte die ...

FDP fordert Rheinbrücke bei Linz

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied und im Kreis Ahrweiler sind sich einig. Sie wollen eine Rheinbrücke ...

Städtepartnerschaft mit Wittichenau feiert 25-jähriges Bestehen.

Bürgermeister der Stadt Wittichenau Markus Posch besuchte Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff ...

Informationsveranstaltung „Unterhaltsrecht im Pflegefall“

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Bad Honnef, und die Seniorenbeauftragte ...

Josh Rabbani bleibt ein Neuwieder Bär

Auch Josh Rabbani setzt früh ein Zeichen und verlängert noch in der laufenden Saison seinen Vertrag beim ...

Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Ausstellung Farbe, Form und Struktur in der VHS Neuwied noch bis zum 26. März zu sehen. Seit diesem Frühjahrssemester ...

Werbung