Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Angela Elis: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“

Angela Elis hat sich als Journalistin und Buchautorin einen Namen in unserer Gesellschaft gemacht. Zu ihren bekanntesten Auftritten im Fernsehen zählen die Sendungen „FAKT“ in der ARD, das Wissenschafts- und Zukunftsmagazin „nano“ auf 3sat sowie im ZDF „WISO“ und „Umwelt“.

Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hat Angela Elis eingeladen. Foto: Veranstalter.

Oberhonnefeld-Gierend. Als Autorin gehört zu ihren Werken Bestseller wie: „Typisch Ossi – Typisch Wessi“, „Kreuzweise deutsch“ und ihr neuestes Werk „Betrüger Republik Deutschland“.

Mit ihrem Thema bei der Veranstaltung „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ referiert sie über Täuschen und Tricksen als scheinbare Kernkompetenzen in rauen Krisenzeiten. Ob Etikettenschwindel bei Nahrungsmitteln, zu teure und unnütze Therapien beim Arzt oder immer riskantere Finanzblasen – Wo bleibt unser Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit?

Angela Elis entlarvt die gut getarnte Kultur des Lügens und Betrügens und zeigt, wie wir wieder zu Maß und Mitte finden können. Der Moment des Wandels könnte ein magischer sein!

Vortrag von Angela Elis zum Thema: „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ am Donnerstag, 12. März,18.30 Uhr im Kultur-Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend. Weitere Informationen: www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmen präsentierten sich bei Ausbildungsmesse Straßenhaus

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die dritte Ausbildungsmesse in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach fand am 25. Januar von ...

Sparkasse Neuwied: Wachstum und Innovation in herausfordernden Zeiten

Neuwied. In der Bilanzpressekonferenz zog die Sparkasse Neuwied für das Jahr 2024 eine insgesamt positive Bilanz und kann ...

VR Bank "RheinAhrEifel": Erfolgreiches Jahr 2024 trotz Herausforderungen

Koblenz. Die VR Bank "RheinAhrEifel" konnte im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die Bilanzsumme stieg um rund ...

Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Weitere Artikel


Ernst Christoph Stolper: TTIP kommt - Demokratie geht

Neuwied. Der Referent war der ehemalige rheinland-pfälzische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Ernst-Christoph Stolper. ...

FDP fordert Rheinbrücke bei Linz

Linz. Der Rhein bremst das Zusammenwachsen der Region, begrenzt die wirtschaftliche Entwicklung und schränkt die Mobilität ...

Städtepartnerschaft mit Wittichenau feiert 25-jähriges Bestehen.

Bad Honnef. Bei dem Gespräche waren Peter Popella, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees in Wittichenau, und Bürgermeister ...

Informationsveranstaltung „Unterhaltsrecht im Pflegefall“

Bad Honnef. Wenn sich Menschen mit Vorsorge und Vermögensübertragung beschäftigen, stoßen sie auf Probleme, Tabus, Unsicherheiten ...

Josh Rabbani bleibt ein Neuwieder Bär

Neuwied. „Die Entscheidung, für ein weiteres Jahr beim EHC zu unterzeichnen, war eine leichte“, sagt Rabbani. „Es war eine ...

Künstlerin Andrea Kollig präsentiert Acryl-Malerei

Neuwied. Schon als Elfjährige entdeckte Andrea Kollig die Liebe zur Malerei, erhielt Kunstunterricht und eignete sich zunächst ...

Werbung